1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flackern

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Miezkater, Jul 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Miezkater

    Miezkater Byte

    Hallo!

    ich habe vor einiger Zeit in meinen 2. Rechner ( celeron 1000 / Msi 6309 384 MB 420 Watt) ne
    Abit Siluro 400 ( 64 MB ) reingestopft. Prinzipiell funktioniert alles, lediglich wenn die Kiste "kalt" ist flackert der Monitor bei aktivitäten. ( Taskleiste "hochholen" usw. ) Nach ca. 1 Stunde ist das weg??

    Habe SOF2 und Syberia stundenlang gespielt. Ohne Probs.

    Wenn ich die Kyros ( 32 MB ) reinmache, gibt es das Problem nicht.

    Sicherlich kann ich locker damit leben, aber es muß ja einen Grund haben.

    Die Treiber sind auch aktuell.

    Hat jemand einen Verdacht?

    Danke und tschüß.....Bernd
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo Bernd,

    wenn Du den eindruck hast die Helligkeit oder Größe des Bildes zuckt, kann das Netzteil des Monitors falsch ausgelegt sein.

    Früher gab es und heute gibt es vielleicht noch Monitor Testprogramme, die abwechselnd weiß und grau Bilder erzeugt haben. Wenn dann das Bild so auschaute als wenn es Pumpt, war der Monitor meist für billig noch zu teuer. Aslo für Office ok, aber yum Spielen unbrauchbar.

    Gruß
    Christian
     
  3. Miezkater

    Miezkater Byte

    Jo, ich habe auf 70 Hz ( bei 60 Khz ) eingestellt! Die Option
    "optimal" soll eh ja nicht so gut sein. Flimmern tut das ja auch nicht richtig. das ist ehr ein Flackern (helligkeit ) . Und nur wenn man z.B. die Taskleiste oder so aus der "Versenkung" holt. Dann ist wieder Ruhe.

    Trotzdem vielen Dank. Schließe ihn erst wieder Ende August an, werde dann mal alles neu draufzumseln.

    tschüß......bernd
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Überprüfe mal die Einstellungen des Monitors.

    Die Ablenkung für den Monotor, zB. 70 Hz, steht meist auf Maximal in dem Treiber, kann aber angepasst werden.

    Bei maximal wird sie einmal beim Systemstart festgelegt.

    Da die Abit sicher viel mehr Bilder liefern kann als die Kyros kann es sein das der Monior an der grenze seiner Leistungsfähigkeit arbeitet und erst gut auf Betriebstemperatur sein muß.

    Stelle mal um ab 70 Hz sollte das Bild immer flimmerfrei sein.

    Gruß
    Christian
     
  5. Miezkater

    Miezkater Byte

    Guten Morgen!

    Danke, aber ich beihnah alles versucht. Wie schon gesagt, wenn die Kiste warm ist, ist es weg.

    Durch Umzug habe ich die "Kartoffel" vorerst außer Dienst gestellt, werde mich danach noch mal intensiv befassen!

    schönes Wochenende!
     
  6. Madl

    Madl Kbyte

    Hast du schon mal die Bildwiederholfrequenz umgestellt? Vielleicht bringts was.
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page