1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flackernde Pixel mit Radeon R9 280 Grafikkarten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Chocko, Jan 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chocko

    Chocko Byte

    Hallo zusammen,

    vor ein paar Tagen habe ich mir einen PC zusammengebaut. Leider habe ich Probleme mit der Grafikkarte. Zu mindestens glaube ich, dass es an der Grafikkarte liegt.

    Anfangs hatte ich eine HIS Radeon R9 280 IceQ X² OC. Diese Grafikkarte zeigte allerdings vereinzelte grün flimmernde Pixel im 2D Modus. Die Pixel waren eher homogen über den Bildschirm verteilt und eher unabhängig vom angezeigten Inhalt. Bei 3D Darstellungen trat dieser Fehler nicht auf. Ich habe einige Treiberversionen durchprobiert, leider ohne Erfolg. Einen Screenshot habe ich mit hochgeladen.

    Da ich dachte die Karte sei vielleicht defekt oder irgendwie inkompatibel, habe ich sie umgetauscht. Jetzt habe ich eine
    MSI R9 280 Gaming 3G und wieder recht ähnliche Probleme. Allerdings flimmern dieses mal rote Pixel, auch im 3D Modus. Außerdem treten diese Fehler hauptsächlich bei dunklen Stellen auf und ändern sich daher auch mit dem dargestellten Grafiken. Ein Screenshot war nichht möglich, weswegen ich versucht habe es zu Fotografieren. Ich hoffe, man kann was erkennen.


    Hat hier jemand Erfahrung? Liegt es an der Grafikkarte?
    Wenn ja, könnte sie wieder defekt sein oder gibt es gar eine Inkompatibilität? Könnte z.B. das Netzteil zu klein sein?
    Falls nein, woran könnte es dann liegen?

    Vielen Dank schon mal für eurere Hilfe...


    Mein System:

    CPU: Intel Xeon E3-1231 v3

    Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H

    RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

    Netzteil: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31

    Graka: MSI R9 280 Gaming 3G

    SDD: Crucial MX100 256 GB

    HDD: Seagate Barracuda 7200.14 2TB

    Windows 7 x64
    Alle Treiber sollten $ov_his_pixelflashing.png $ov_msi_pixelflashing.jpg alle aktuell sein.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist nicht zu schwach. Sind auch beide PCIe Stecker vom Netzteil an der Grafikkarte angeschlossen?
     
  3. Chocko

    Chocko Byte

    Hmm, ich denke die Karte ist richtig eingebaut.
    Ich habe jetzt festgestellt, dass ich ein gutes Bild bekommen, wenn ich den PC an den TV per HDMI anstecke. Desweiteren habe ich das HDMI zu DVI Kabel für den PC Bildschirm ausgetauscht und jetzt ist es viel besser, aber trotzdem treten vereinzelt diese rot flimmernde Pixel auf. Monitor und Kabel funktionieren seltsamerweise mit dem Laptop tadellos.
    Könnte es also trotzdem noch an der Grafikkarte liegen, obwohl auf dem TV ein fehlerfreies Bild angezeigt wird? Oder sollte ich das Problem wo anders suchen?
    Danke nochmal!
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn es am TV tadellos aussieht, ist der Fehler nicht in der Grafikkarte zu suchen. Da du auch die Kabel schon getauscht hast, bleibt dann wohl nur noch dein Monitor übrig als Fehlerquelle. Du kannst mal versuchen, vorsichtig, aber doch etwas fester mit dem Fingerknöchel auf die Pixelfehler draufzuklopfen, so dass ein kleinen Moment Kraft auf die Flüssigkristalle ausgeübt wird. Sei da aber vorsichtig und mach nicht gleich den Rambo. Immer nur kurz und vorsichtig draufklopfen und sehen was sich tut.
     
  5. Chocko

    Chocko Byte

    Ok, danke. Allerdings kann ich mir das auch fast nicht vorstellen, weil der Monitor mit einem Laptop tadellos funktioniert. Auch die Kabel machen damit keine Probleme. Das ist alles sehr verwirrend...
    Da sich die Fehler mit den Grafiken, welche sie hervorrufen, über den ganzen Bildschirm mit bewegen, hat leider auch das von dir vorgeschlagen draufklopfen nix gebracht.
     
  6. Chocko

    Chocko Byte

    Der MSI Support meint übrigens, das Netzteil wäre evtl. zu schwach. Was meint ihr dazu? deroller sagte ja, dass sei nicht der Fall. Und in diversen anderen Foren/Beiträgen habe ich auch gelesen, dass es ausreichen würde. Aber recht motiviert wirkte die Antwort des Supports sowieso nicht :rolleyes:

    Selbst wenn, sollte doch wenigstens für einfache Sachen wie Internet Browser die Leistung ausreichen und vor allem das Problem schlimmer werden, wenn die Graphikkarte mehr belastet wird, was allerdings nicht der Fall ist. Oder liege ich da falsch?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil zu schwach wäre, dann würde der PC instabil laufen, das Spiel abbrechen und man sich auf dem Desktop wiederfinden. Im 2D Modus gäbe es dann auch keine Darstellungsprobleme. Die Aussage des Supports halte ich für zu schwach.
     
    Last edited: Jan 19, 2015
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist eindeutig ein Hitzefehler.

    Welche Gehäuselüfter sind wo verbaut?
    Welches Gehäuse wird benutzt?
     
  9. Chocko

    Chocko Byte

    Es gibt zwei Lüfter, einen vorne, der die Luft ansaugt und einen hinten, der die Luft wieder raus lässt. Zusätzlich natürlich einen an der CPU (Cooler Master Hyper T4), einen für das Netzteil und die zwei auf der Grafikkarte. Die laufen auch alle einwandfrei. Sollte also eigentlich kein Problem sein, es sei den die Karte wurde vorher schon durch irgendeine Überhitzung zerstört. Was würdest du empfehlen?

    Gehäuse: Zalman Z1
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde noch mal die Monitoranschlüsse so wie die Kabel wechseln.

    Gehäuse: Zalman Z1[/QUOTE]An sich ein gutes Gehäuse, aber Netzteil unten.
    Da wird kein Hilfsluftstrom nach oben aufgebaut und nur der Gehäuselüfter zieht die warme Luft raus.

    Wie warm wird denn die Karte?
    Legt Gigabyte ein Meßprogramm bei?
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie sind denn die Temperaturen der Grafikkarte (HWInfo, MSI Afterburner)?
    http://www.pcwelt.de/downloads/HWiNFO32-589343.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/MSI-Afterburner-3263144.html


    Wenn es mit dem HDMI Kabel am TV funktioniert, könnte es am HDMI zu DVI Kabel liegen.
    Probiere mal mit einem HDMI/HDMI oder DVI/DVI Kabel falls der Monitor kein HDMI Eingang hat.
     
  12. Chocko

    Chocko Byte

    Servus,

    also ich habe mir jetzt mal ein DVI Kabel besorgt, damit funktioniert die Kiste auch einwandfrei. Ich werde es heute Abend nochmal etwas genauer testen.

    Ich glaube nicht, dass das mit der Überhitzung ein Problem ist. Das Problem tritt bzw. trat ja auch beim Internetsurfen auf. Es wurde auch nicht schlimmer, wenn ein Spiel gelaufen ist. Die Temperatur war auch nicht allzu hoch. Aber da muss ich auch nochmal genauer hinschauen. Ich werde das auf jeden Fall mal beobachten...

    Danke nochmal für euere Hilfe!
     
  13. Chocko

    Chocko Byte

    Hey, noch zur Info: Das HDMI-Kabel hat das Problem vollständig gelöst.

    Zur Temperatur: Wenn ich der CPU bzw. GPU richtig gas gebe, dann stellen sich die Temperaturen bei etwa 65°C für die CPU und etwa 70°C bei der GPU ein, wobei die Lüfter der Grafikkarte noch mit unter 50% laufen. Das sollte also passen. Trotzdem danke für den Hinweis...
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast doch aber ein DVI-Kabel besorgt ... :grübel:
     
  15. Chocko

    Chocko Byte

    Ähm, ja, genau, meine ich doch ;). Ein DVI Kabel natürlich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page