1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flackerndes Bild nach Anschließen von GeForce 8400M per VGA an Fernseher

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kazim031, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Also ich hab jetzt die Ursache für das PRoblem entdeckt, aber leider noch keine Lösung.

    Ich habe eben festgestellt, dass es mit meinen Grafikkarten Treiber zu tun haben muss. Denn ich habe soeben vom Geräte Manager meine Grafikkarte deinstalliert und das flackern hat sofort aufgehört. Aber wie kann ich denn jetzt den Fernseher mit der Grafikkarte benutzen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass den Laptop beim Neu installieren am besten am Fernseher dran.
    Dann richtet der Anzeigeassistent ihn vielleicht gleich richtig ein.
     
  3. kazim031

    kazim031 Kbyte

    das hat er auch nicht gemacht, aber ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es an der umstellung von PAL zu NTSC liegen kann. Kann es was damit zu tun haben?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probiers aus. PAL ist aber die hier vorherrschende Norm, also sollte die auch eingestellt werden.
     
  5. kazim031

    kazim031 Kbyte

    weis denn jmd wie ich das einstellen kann?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am VGA-Anschluss gibt es weder PAL noch NTSC. Das ist Farbübertragungsverfahren beim analogen Fernsehen, was aber mit einer VGA-Verbindung absolut nichts gemein hat.

    Wie lang ist eigentlich die Verbindung zwischen PC und Display (TV)?
     
  7. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Also ich würde sagen, dass die Kabellänge niemals mehr als 2m ist.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    stimmt, ist ja VGA. :o
     
  9. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Ich habe eine neue Idee, aber ich weiss nicht ob es klappt. Also folgendes:

    Ich könnte einen VGA / DVI Adapter holen und einen DVI-HDMI Kabel anschließen. Die Frage ist nur, ist das überhaupt wegen dem analog-digital wechsel möglich?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn inzwischen aus dem Hinweis aus Beitrag #18 geworden?
    Ebenso sollte man es auch mal umgekehrt überprüfen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDMI ist nur digital. Also wird das nix, außer Du konvertierst das VGA-Signal für teuer Geld.
     
  12. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Also ich hab soeben mal einen anderen Rechner an meinen Fernseher angeschlossen. Diesmal ging es auf anhieb, dh die auflösung wurde sofort vom Rechner übernommen und das Bild wurde sofort auf den Fernseher übertragen. Also Liegt es nicht am Kabel, nicht am Fernseher und auch nicht an der Steckdose
    (hatte woanders gelesen, dass es anhand des gleichen Stromkreises zu solchen STörungen kommen könnte)

    Also müsste das Problem, nach meiner diagnose, an meinem Notebook liegen.Nur wo genau?

    Ich habe etwas auf der seit von Nvidia gefunden, kann das die "lösung" sein?

    Question
    Does NVIDIA support TV out from the VGA / DB15 connector? I want to use a VGA to S-video cable adapter.

    Answer
    NVIDIA does not support TV out via VGA. TV out is limited to NVIDIA based graphics cards with native S-video or composite connectors
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  13. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Hat jemand noch eine Idee oder muss ich irgendwie selber wieder aus dem schlammassel rauskommen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein völlig anderes Problem. Da geht es darum, ob man per Adapter von VGA-auf-S-Video ein Bild bekommt - was aber bei 99% aller VGA-Ausgänge nicht klappt.
    Du willst ja sowieso gleich VGA verwenden.

    weitere Ideen hab ich auch keine, wo man sonst noch an irgendwelchen Optionen drehen kann.
     
  15. kazim031

    kazim031 Kbyte

    also, ich hab jetzt festgestellt, dass das problem an meinem notebook ist. Es liegt wahrscheinlich an der Grafikkarte oder an irgendwelche einstellungen. Vllt kann mir jemand weiterhelfen?
     
  16. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Update:

    Ich habe das notebook an einen anderen Fernseher angeschlossen, und musste feststellen dass es dort die gleichen probleme gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page