1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flash-Animationen sichern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by advo-x, Feb 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. advo-x

    advo-x Byte

    ... und für die Fans des einzig wahren Browsers (Opera) :baeh: : Die Dateien finden mit der Endung *.swf sich in dem Ordner *.*\OPERA8.51\profile\cache4. Einfach an einen anderen Ort kopieren + starten - ggf. mit dem Freeware-Programm "SWF-Opener"

    :guckstdu: http://www.browsertools.net/SWF-Opener/index.html
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    Das Speichern von Cache-Inhalten aus Firefox geht auch weniger umständlich:
    ...wird eine Seite mit allen Details zu diesem Link angezeigt. Ein Rechtsklick auf den darin gezeigten Link, „Ziel speichern unter...“ wählen, schon ist die Datei am gewünschten Ort.
    Per Linksklick auf den Link wird der Inhalt direkt im Firefox-Fenster angezeigt.
    Diesen Aufwand mit der Sucherei, Kopiererei und Umbenennerei kann man sich sparen. Wenn man Pech hat, steht bei "file on disk" sowieso „none“.

    Übrigens: Auch IrfanView kann swf-Dateien anzeigen.
     
  3. ra-raisch

    ra-raisch Byte

    ich möchte mich hier auf den Firefox / Mozilla / Netscape beschränken. Gibt es wirklich noch Leute, die den Internetexplorer benützen?

    Man muss nicht den Dateinamen unter "file on disk:" suchen und die Datei dann im Cache im explorer suche. Es geht viel einfacher.

    Einfach einen Rechtsklick auf den Link unter "key:" und dann im Kontextmenü "Link-Ziel ... speichern unter" auswählen.

    Und schon kann man die Datei unter dem Originalnamen speichern.
     
  4. ra-raisch

    ra-raisch Byte

    Das funktioniet zwar manchaml so, aber nicht immer. Es gibt in Flash Funktionen, die auf das Internet zugreifen, die auf andere Dateien zugreifen etc etc.

    Wenn es nicht funktioniert, weil andere Dateien der selben Domain erforderlich sind, muss man versuchen, diese zu bestimmen. Das geht zB mit einem Datei-Monitor wie filemon.exe von sysinternals. Alle Zugriffe mit "file not found" sind hier interessant. Das setzt voraus, dass in der Flashanimation relative Pfade verwendet wurden.

    Diese Dateien müssten dann auch im Cache zu finden sein, vor allem, wenn die Animationen im offline-Modus im Browser noch korrekt ablaufen.

    Dann muss aber auch die richtige Verzeichnisstruktur hergestellt werden. Auch hier hilft filemon weiter, weill der vollständige Pfad der gesuchten Datei angezeigt wird.

    Wenn es sich aber um eine Datenbank, ein PHP-Script oder ähnliches handelt, geht das nur online. Das erkennt man, wenn es auch im Browser offline nicht mehr funktioniert.

    Ausnahme: bei einem Zugriff auf Dateien in einer anderen domain wird kein Fehler im Datei-monitor angezeigt, weil ja der Zugriff auf das Internet erfolgen muss. Trotzdem funktioniert das Abspielen im Browser offline, weil dort im Cache ja das gesamte benötigte Internet abgebildet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page