1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flashen fehlgeschlagen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Elessar9, Apr 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Board ECS P6LX-a+, Vers. 1.1A
    Das Board zeigte keinen korrekten Prozessortakt an, die Bios Version war 3.1c vom 13.01.99 sollte lt. ECS aber vom 29.07.99 sein. Beim Versuch zu flashen brach das Programm kurz nach dem Beginn ab, seitdem Blackscreen. Sollte man versuchen über den Ausbau der Batterie an das Bios ranzukommen ???
     
  2. Hallo! Nachdem es mit der Eigenreanimation nicht klappt, melde Dich mal! Du kannst mir Deinen Biosbaustein zur Neuprogrammierung schicken! (Kosten: 6,12 Euro!)
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Drehe mal das Anschlußkabel der Floppy am Laufwerk oder Controller - falschrum angeschlossen ?
    Bei dem Mainboard sollte man wissen ob der Bioschip ein 128KByte oder 256KByte Bios benötigt - gibt es sowohl als auch .
    http://www.ecs.com.tw/download/p6lxap.htm
    Aktuellere Versionen :
    http://www.ecs.com.tw/download/servicebios.htm
     
  4. Elessar9

    Elessar9 Byte

    wollte dir nur mal das Ergebnis des Reanimationsversuches mitteilen. Also ISA Grafikkarte rein und Diskette wie beschrieben bespielt und gestartet, die Kontrolllampe am Disk Lw leuchtet aber immer noch kein Bild und auch sonst keine Reaktion. Das einzige erkennbare Ergebnis war, daß die Disketten nach diesem Versuch nicht mehr lesbar sind. Dies passierte bei allen 3 Versuchen ????
     
  5. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Vielen Dank habe jetzt begriffen wie es läuft.
     
  6. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Wenn ich aflash77 starte und die Exe Datei angebe gibt es die Fehlermeldung "File not found". Die Bios Datei heißt lxap33.exe, nach dem entpacken, siehe ECS Board P6LX-A+ Vers. 1.1A. Die einzige die als .bin endet gehört zur LXAP31c.bin, diese führte aber zu dem Problem.
     
  7. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Habe ich schon versucht, rührt sich aber nichts, werde es nochmal mit n und z versuchen und dann auch nochmal mit einer ISA Karte. Du weißt doch sicher warum einige Bios Updates mit .exe enden, auch nach dem entpacken und ob man hiermit genauso umgeht wie mit einer .bin.
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    exe ?

    könnte sein das es ne "auspack" datei ist, die das .bin od. .awd auspackt

    ohne gewähr, grüsse
     
  9. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Wie gehe ich mit den Bios Updates um, die nicht mit der Endung .bin sondern .exe versehen sind? Habe nämlich noch eine Isa GK auftreiben können.
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Falls die Kontrolllampe vom Floppy noch angeht, gehts auch ohne ISA-Graka. Aber dafür mußt Du auf einem anderen PC eine startfähige Boot-Floppy mit den entsprechenden Dateien klar machen.
    Per Autoexec.bat das Flashprog mit den passenden Parametern starten.
    Welche Parameter?
    Flashprog /?
    am Dos-Prompt gibt Hilfestellung.
    Fragen? Habe Email-Nachricht bei Antwort eingeschaltet.

    MfG Raberti
     
  11. carlux

    carlux Megabyte

    Ich gehe mal davon aus, dass du ein Award-Bios und eine PCI-GraKa hast.
    Seit etwa Sept. 1997 besaßen die Award-Bios einen sog. Boot-Block-Mode. Dieser ermöglicht, das Bios wieder herzustellen.
    Dazu brauchst du aber eine ISA-GraKa, sonst siehst du nichts.
    Besorg dir also eine ISA-GraKa und versuche, das alte Bios zurück zu flashen.
    Grundsätzlich solltest du beim Flashen den L1- und L2-Cache im Bios deaktivieren.
    Hast du einen älteres EPROM, ist ein Flashen nur per Hardware möglich (per UV).

    Gruß
    carlux
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ist ja traurig. Versuch es doch hier http://home.arcor.de/tillk/site00_d.htm
    MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab die lxap33.exe geladen : http://biochem.gzu.edu.cn/driver/driver/BIOS/ECS/ nach dem Ausführen hatte ich eine lxap33.bin vom 19.01.1999 mit 262144Byte Größe. MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wie heißt denn Dein BIOS-File nach dem entpacken und was passiert, wenn Du diese EXE ausührst ? MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zu Deinem Problem gibt es in der aktuellen PC-Welt (5/2000) S.70 unter dem Thema Reanimation ein detailierte Beschreibung- Für AWARD-BIOS einfach Diskette formatieren mit format a:/s , Flashprogramm + Biosdatei dazu kopieren, und eine autoexec.bat mit dem Inhalt Aufruf Flashprogramm + Biosdatei .
    Dann PC mit der Diskette und dann soll innerhalb der nächsten 3 Minuten geflasht werden ... dass man das Flashen nicht bestätigen muss, wundert mich zwar etwas, wenn nichts passiert, kann man ja vielleicht im Abstand von 30 sek. einmal n und einmal z drücken (n für altes BIOS nicht speichern und z für flashen)
    MfG Steffen.
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ein misslungener Flashversuch lässt sich leider nicht so einfach beheben. Du kannst natürlich erstmal eine CMOS-Löschung (Jumper oder Batterie raus) versuchen. Ansonsten schau mal hier http://home.arcor.de/tillk/site00_d.htm . MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page