1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flashplayer - Speichereinstellungen lassen sich nicht deaktivieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Sonoma, Jun 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonoma

    Sonoma Byte

    Hallo,

    schon -zig Mal habe ich versucht, die Speichereinstellungen für den Flashplayer über den Einstellungsmanager zu deaktiveren. Ohne Erfolg. Bei jedem PC-Neustart ist unter "Speicher" wieder "Zulassen" aktiviert.

    Im Einstellungsmanager siehts so aus:

    Globale Speichereinstellungen - Keinen Speicherplatz
    "Nicht mehr nachfragen" ist angehakt.

    Bei "Zulassen das Flashplayer Inhalte von..." und "Gemeinsame Flashkomponenten speichern" entferne ich die Haken. Sie sind aber nach dem PC Neustart immer wieder drin.

    Das Gleiche bei den "Globalen Benachtigungseinstellungen". Ich nehme den Haken raus, nach Neutart ist er wieder drin.

    Wie bringe ich den Flashplayer dazu, die Einstellungen dauerhaft zu übernehmern?

    Flasplayer-Version: 11.2.202.235

    Internet-Explorer 8

    Win XP SP 3

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß - Wolfgang
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    HJT-Log bitte im Anhang als Textdatei (.txt) hoch laden, da es dann später wieder über das Kontrollzentrum entfernt werden kann.
     
  3. Sonoma

    Sonoma Byte

    Hallo,

    im Anhang das Log.-file.

    Gruß - Wolfgang
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wofür hast du noch die AOL-Software auf dem PC :huh:
    Anscheinend geht der PC über einen Router online.
    UPH Clean ist installiert. Gibt es dazu einen Grund? Wenn es beim Herunterfahren keine Probleme gibt, ist der Dienst nicht nötig.
    Vielleicht wurde er früher mal gebraucht bei Kaspersky.
    Den kannst du mal probeweise in der Diensteverwaltung beenden und auf manuell oder deaktiviert stellen.
     
  5. Sonoma

    Sonoma Byte

    Okay, die AOL-Software könnte ich de-installieren und UPH Clean anders konfigurieren. Aber das bringt mich doch bei meinem "Flashplayer-Problem" nicht weiter, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange das nicht getestet wird, nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page