1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FLASK MPEG 0.594 - mehr Infos !

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Martin00, Feb 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin00

    Martin00 Byte

    Erstmal vielen Dank fürs Interesse an meinem Problem (maxjat)
    Also wie bekomme ich das Ruckelnweg? Es ist nicht vom Filmtyp abhängig, passiert auch bei Filmen die keine Action-Filme sind. Ich arbeite mit folgenden Einstellungen:
    DivX Codec 4.12
    mit den Einstellungen:
    Variable bitrate mode: 1pass
    Performance/quality: slowest
    Output video stream: 1000-1600 (je nach Filmlänge)
    Maximum Key Interval: 300
    Max quantizer: 12
    Min. quantizer: 2
    Rate control averaging period, frames: 2000
    Rate control reaction period frames: 10
    Rate control down/up reaction: 20
    Encoding quality: 85% (Schieberegler)
    Bildgröße: 640 x 480
    fps: 25
    MMx iDCT
    HQ bikubische Filterung

    Ich hoffe, daß as genügend Infos sind! Wäre nett wenn Ihr einen guten Tipp habt!
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    ich muß dir vollkommen Recht geben. Xmpeg ist das beste Tool von allen die ich getestet hab und ist Dualprozessorfähig.

    Gruß
     
  3. sensor

    sensor Byte

    hi,
    ich find Xmpeg auch ziemlich geil. ist auf jeden fall schneller als flask, mit den schnellsten einstellungen fast so schnell wie dvd2avi. ich erreiche mit meinem p3 933 mhz codierraten von ca. 12 fps, mit dvd2avi ca. 14, mit flask nur ca. 8 fps.
    die fehlermeldung deutet darauf hin, dass ein plugin fehlt oder defekt ist. versuch doch ne neuinstallation, und wenn das nicht hilft, lad\' dir das ganze neu vom netz.
    nach korrekter installation müssen sich dann im programmordner einige files befinden, insbesonder auch ein "AVIPlugin.cm.Xmpeg". das ist das ausgabe-plugin. bei mir sind da noch 6 weitere plugins, die enden alle auf .Xmpeg.
    leider funktioniert das ODML-AVI-plugin von flask bei mir nicht mit Xmpeg. mit flask 0.6 hatte ich damit gute erfahrungen gemacht.
    viel erfolg, sensor
    [Diese Nachricht wurde von sensor am 04.03.2002 | 22:25 geändert.]
     
  4. ryo

    ryo Byte

    mir fällt da was ein: Eine Zeit lang waren alle mit Flask erstellten DIVX Filme ruckelig:
    Um sie auf CD zu brennen hab ich sie einmal durch Virtual Dub gejagt um sie zu splitten und siehe da: Das Ruckeln war weg. Danach hab ich es auch mit dem kompletten File probiert und es ging einwandfrei.
    Ansonsten: Probier mal verschiedene FreewarePlayer wie den BOSS Player aus (www.dvd.box.sk)
    und spiel an den Einstellungen deiner Grafikkarte herum
     
  5. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    keine Ahnung was da faul ist. Bei mir geht das Proggi einwandfrei. Ist sogar wesentlich schneller als Flask.
    Frag mal in dem Flask-Forum nach. Vielleicht hat da jemand ne Idee.

    Gruß
     
  6. Martin00

    Martin00 Byte

    Hi,

    sorry, muß dich nochmal belästigen aber deine Tips sind richtig gut!!! Mit FlaskMPEG 0.6 hab ich das ruckeln wegbekommen, danke!
    Aber ich würde auch gern Xmpeg ausprobieren und beim Starten kriege ich folgende Fehlermeldung: " Es gab einen Fehler beim Laden der Plugins oder es wurden keine Ausgabeplugins gefunden. Bitte überprüfen Sie die Installation Program wird beendet" . Ich kann nur auf OK gehen und das war`s dann. Ich kann leider keine Anleitung finden. Hast du einen Tip?
     
  7. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    Ja, Flask 0.6 ist die "preview"
    Von Xmpeg hab ich die 4.2a installiert und die FlaskMpeg XiS 3.0e ist die aktuelle Version.
    Hier ein Paar interessante Links:
    http://www.digital-digest.com/
    http://www.vfxmedia.de/flaskmpeg/downloads.html
    http://go.to/flaskmpeg

    Der erste link führt dich zu allen möglichen Tools rund um DVD DivX und sämtlichen Tools, die man so braucht.
    Der 2. Link ist für dein Problem interessant. Führt direkt zu den DL}s
    Der 3. Link führt zu einem Flask-Forum. Dort werden dir alle Fragen beantwortet. Auf deutsch klicken und dann ins Forum. Die Leute dort sind echt Fit. Die kennen für jedes Problem eine Lösung.

    Gruß und viel Spaß beim Surfen und Filmchen umwandeln.
     
  8. Martin00

    Martin00 Byte

    Hab einen PIII mit 866 MHz und 512 MB SDRAM. Es kann eigentlich nicht am Rechner liegen, weil es nur bei einigen wenigen Filmen vorgekommen ist...

    CU
     
  9. Martin00

    Martin00 Byte

    Hi !
    Danke für den Tipp, hab mich gleich auf die Suche nach der Software gemacht...
    Meinst Du mit Flask 0.6 die sog. Preview Version, finde nämlich nichts anderes.
    Von Xmpeg fand ich die 4.1c und von FlaskMPEG XiS die 3.0e , weiß nicht ob das die neuesten Versionen sind,falls es neuere gibt, kannst Du mir vielleicht sagen wo ich sie finde??
    ThanX
     
  10. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    HI.
    Hatte das Problem auch.
    Als erstes sollte der Rechner schnell genug sein.
    Das war aber nicht das Problem bei mir.
    Habe andere Versionen Von Flask probiert und dann war das Zucken weg. Versuchs mal mit einer Flask 0.6er Version oder Xmpeg (Ist ein Flask-Clone) oder FlaskMpeg XiS.
    Xmpeg gefällt mir persönlich am besten und unterstützt auch 2 Pass-Encoding.
    Deine Einstellungen sind OK. Daran sollte es nicht liegen.

    Gruß
     
  11. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hi!

    Das Problem hatte ich auch mal, der grund dafür war, das mein system zu langsam war
    P II 350mhz, 64MB SDRAM......
    Jetzt hab ich einen neuen PC, und damit funktionierts ohne Probleme!
    Was für ein system hast du???

    MFG

    HaXan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page