1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flask MPEG 0.594

Discussion in 'Software allgemein' started by Martin00, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin00

    Martin00 Byte

    Beim decodieren von Filmen bekomme ich ein Film der "ruckelt". Obwohl ich immer die gleichen Einstellungen benutze sind die Filme mal einwandfrei und mal ruckelig. Wer kennt eine Lösung??
     
  2. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hallo

    ohh hab da nen kleinen Fehler geschrieben, naja kommt weil ich den DivX Codec nicht einsetze, ist mir einfach zu schlechte Qualität.

    Ich nehme lieber 2 CDs mit Superqualität (MPEG2 oder SVCD) als eine CD mit DivX in der ich nur Videorecorder(wenn überhaupt) Qualität habe.
    Bei MPEG2 kannst Du dich entscheiden ob Constante Bitrate (also immer ein und dieselbe egal welche Bildschirmaktivität) oder variabel.
    Allerdings ist variabel bei MPEG2 Streams nicht so schlecht da die Komprimierung nicht so stark ist.

    Du mußt dich halt entscheiden, willst Du Filme mit fast Orginalqualität dann mach SVCDs, ansonsten mit DivX, kleiner, schneller zu erstellen aber auch schlechtere Qualität.

    Andersrum wenn Du einen Film erstellst der eine fast OrginalQualität hat und dieses mit DivX machst kommst Du im enddeffekt auch auf eine Größe die MPEG2 Streams entspricht.
    (ca. 40 - 45 min pro 700MB CD)

    max

    Achja nimm aber lieber DVDx1,8 (neu und jetzt auch in deutsch) ist etwas schneller und stabiler, gerade in Verbindung Videoserver oder LSX PlugIn.

    max
     
  3. Martin00

    Martin00 Byte

    Sorry, aber was meinst Du genau mit "konstanter Bitrate"?
     
  4. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi

    leider ist die Bitrate doch von der Sequenzen geschwindigkeit abhängig, an Deiner stelle aber würde ich mal auf konstante Bitrate gehen, ich habe die Erfahrung gemacht das die variable Bitrate im 4,12 Codec nicht so optimal ist.
    Obwohl ich hauptsachlich SVCDs erstelle, codiere ich die auch nichgt variabel, da es passieren kann das bei schnellen Schwenks das Bild hinterherhängt, bzw. dann aufgeholt wird (es ruckelt)
    Zusätzlich solltest Du das KeyIntervall runtersetzen.

    max
     
  5. Martin00

    Martin00 Byte

    Erstmal vielen Dank fürs Interesse an meinem Problem
    Es ist nicht vom Filmtyp abhängig, passiert auch bei Filmen die keine Action-Filme sind. Ich arbeite mit folgenden Einstellungen:
    DivX Codec 4.12
    mit den Einstellungen:
    Variable bitrate mode: 1pass
    Performance/quality: slowest
    Output video stream: 1000-1600 (je nach Filmlänge)
    Maximum Key Interval: 300
    Max quantizer: 12
    Min. quantizer: 2
    Rate control averaging period, frames: 2000
    Rate control reaction period frames: 10
    Rate control down/up reaction: 20
    Encoding quality: 85% (Schieberegler)
    Bildgröße: 640 x 480
    fps: 25
    MMx iDCT
    HQ bikubische Filterung

    Ich hoffe, daß das genügend Infos sind! Wäre nett wenn Du einen guten Tipp hast!
     
  6. maxjat

    maxjat Kbyte

    Mit so wenig Infos kann man hier echt keine anständige Lösung präsentieren.
    Was für ein File willst Du erstellen, welchen Codec benutzt Du, welche Bitraten setzt Du ein usw.

    Ohne diese Infos wird es verdammt schwer Dir zu helfen.
    Als Hinweis jeder DVD Film wird als MPEG2 mit Bitraten zwischen 4-6Mbit/sec erstellt.
    Eine ruhige fast Bewegungslose Szene benötigt natürlich wenig Bitrate indes eine hektische Mehr braucht bzw. das maximum ausnutzt.
    Beim encoden kann es bei constanter und zu geringer Bitrate schon passieren das ein Action Film nur noch ruckelt indes ein langsamer Liebesfilm mit selbigen Einstellungen bestens läüft.

    Also am besten mehr Infos.

    max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page