1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flatbooster nicht erreichbar

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by traugottle, Sep 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. traugottle

    traugottle Byte

    Flatbooster ist seit gestern Abend nicht erreichbar. Es können auch keine E-Mails empfangen werden.
    Was ist dort blos los?

    Gruss Traugottle
     
    Last edited by a moderator: Sep 22, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    über welchen ISP versuchst du den Connect?
    Flatbooster.com ist von meiner Seite aus erreichbar >
    .........................ping................>>
    Host-Informationen für "flatbooster.com":
    Hostname: apollo.flatbooster.com
    IP-Adresse: 81.30.150.170

    Sende 4 Ping(s) mit 32 Byte an "81.30.150.170", Timeout sind 3000 ms:

    1. Antwort von 81.30.150.170: 37 ms, Daten korrekt.
    2. Antwort von 81.30.150.170: 38 ms, Daten korrekt.
    3. Antwort von 81.30.150.170: 38 ms, Daten korrekt.
    4. Antwort von 81.30.150.170: 38 ms, Daten korrekt.

    4 Ping(s) gesendet (4 korrekt, 0 fehlerhaft, 0 ohne Antwort).
    --------------------- Trace------------------------>>
    .............
    5. Knoten: 62.52.12.201 (rmwc-srbk-de01-gigaet-2-0-0.nw.mediaways.net): 29 ms
    6. Knoten: 195.71.254.221 (rmwc-dsdf-de01-xe-1-1-2-0.nw.mediaways.net): 64 ms
    7. Knoten: 195.71.243.34 (xmwc-dsdf-de01-vlan-2.nw.mediaways.net): 37 ms
    8. Knoten: 195.71.243.230 (xmws-dsdf-de01-gigaet-1-1.nw.mediaways.net): 37 ms
    9. Knoten: 194.146.118.11 (fibre1.dus.ecix.net): 37 ms
    10. Knoten: 62.141.47.189 (mangw-20g-cisip1.dus1-de.fibre1.net): 36 ms
    11. Knoten: 62.141.47.134 (lcgw-2-10g-fdip2.dus2-de.fibre1.net): 36 ms
    12. Knoten: 46.20.47.110: 36 ms
    13. Knoten: 81.30.150.170 (apollo.flatbooster.com): 36 ms

    Guck mal nach , ob für deinen ISP Netzstörungen gemeldet wurden.
    > http://www.heise.de/netze/netzwerk-...n/aktuelle-internet-stoerungen-im-ueberblick/

     
  3. traugottle

    traugottle Byte

    Es muss irgendwas mit meinem D-Link W-LAN Router zu tun haben. Wenn ich das Modem direkt
    an den PC anschlisse, kann ich die Seite öffnen. An was kann es liegen? Bis jetzt hat es immer einwandfrei funktioniert.

    Besten Dank für eure Hilfe..
    Gruss
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du alleinigen Zugriff auf den Router? Ist der abgesichert mit eigenem Passwort? Es könnte ein IP-Filter aktiv sein. Schau mal nach. Router-Reset kann man machen.
     
  5. traugottle

    traugottle Byte

    Ja, der Router ist mit einem Passwort gesichert. Das Reset hat leider nichts gebracht. :aua:
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich meine einen Total-Reset, falls du dir die Neukonfiguration zutraust. Oder schau genau in die Filteroptionen rein. Hast du ein Handbuch?
    Welcher Router ist es genau?
     
  7. traugottle

    traugottle Byte

    Es ist der D-Link DIR-655 :heul:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. traugottle

    traugottle Byte

    Hallo mike

    Alles ausprobiert. Geht leider nicht. Ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter.
    Trotzdem vielen Dank.

    LG:heul:
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Blockade kann aber nur vom D-Link Router kommen, wenn doch direkt am Modem <>PC die Seite aufgerufen werden kann. Hast du noch einen anderen Router zum testen?
     
  11. traugottle

    traugottle Byte

    Nein, leider Nein. Ist wie verhext. Stimmt es kann nur vom Router her kommen. Warum das aber plötzlich so ist???:bse:
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  13. traugottle

    traugottle Byte

    @kingjon

    Schön Danke, hilft mir bestimmt weiter :bussi:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nur zur Bestätigung:
    mach mal ein routetracing in der CMD-Konsole : tracert flatbooster.com
    wenn es tatsächlich der Router ist, der blockt, müsste nach ja 192.168.0.1 schon Schluss sein.
    Welcher DNS ist eingetragen in der Konfiguration?
    Ändere mal auf 208.67.222.222, 208.67.220.220
     
  15. traugottle

    traugottle Byte

    Das ist genau so: Nach 192.168.0.1 ist Schluss

    Das Änder der DNS hat auch nichts gebracht :aua:
     
  16. traugottle

    traugottle Byte

    Bis jetzt hatte ich wirklich keine Probleme. Ich habe auch nicht am Router verstellt. Wie ist sowas möglich? Die von Flatbooster habe doch bestimmt etwas geänder, oder? Leider konnten oder wollten die mir nicht weiterhelfen!:mad:
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist diese Flatbooster- Adresse bisher die einzigste, die du nicht erreichen kannst? Hast du den Router auf Werkseinstellung(Factory Defaults) testweise zurückgesetzt? Vorher die aktuellen Einstellungen abspeichern im Router: Tools > System
    Später kannst du die alten Einstellungen wieder laden.
     
  18. traugottle

    traugottle Byte

    Hallo Mike

    Flatbooster hat mir geschrieben ich soll es doch noch einmal probieren.
    Und siehe da, es geht plötzlich wie von Geisterhand. Das Problem lag bestimmt bei deinen. Eine entsprechende Anfrage läuft.

    Nochmals vielen , vielen Dank für deine Bemühungen.

    Gruss Traugottle :bussi:
     
  19. traugottle

    traugottle Byte

    Antwort von Flatbooster:


    schön,dass es wieder funktioniert.
    laut Rückmeldung von unserer Technik, gab es ein Problem mit einem DNS Server von Telekom/ bzw. Vodafone.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page