1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flatrate Sinn oder Unsinn ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Klaus38, Feb 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klaus38

    Klaus38 ROM

    Die ganze Diskussion um Sinn oder Unsinn einer preiswerten Flatrate erscheint mir ziemlich müssig. Betrachtet man die ganze Angelegenheit unter dem Aspekt der reinen Surferei mag das Erfordernis einer Flatrate vielleicht fragwürdig sein. Geht man allerdings davon aus, dass es sowohl im Interesse der Wirtschaft, der Verwaltung und sonstigen Einrichtungen liegt, dass wir unsere Angelegenheiten per Internet abwickeln, dass spart schliesslich Personal ein, wird der Sinn einer Flatrate vielleicht deutlicher. Das geht bereits los beim online-Banking, denn die Banken möchten nach Möglichkeit den kleinen Kunden gar nicht mehr in ihren Schalterräumen sehen. Bedenkt man den täglichen Zeitaufwand der erforderlich ist um die Täglichen Angelegenheiten wie Einkaufen, Zeitung lesen, Behördengänge und sonstige Dinge die sich künftig via Internet regeln lassen kommt man sicherlich auf einen Zeitaufwand von ca. 3 Stunden täglich. Das ist heute auch nicht anders nur dass diese Dige zu Fuss, per Auto oder in anderer Weise geregelt werden müssen. Was liegt unter diesem Gesichtspunkt näher als dem Bürger auch den entsprechenden Zugang zu diesen Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dies sollte auch im Interesse des Staates liegen, allein schon unter Umweltschutzaspekten, denn schlieslich verbraucht man mehr Energie wenn man seine Bankgeschäfte zum Beispiel per Auto anstatt online abwickelt. Das Internet wird künftig immer mehr an Bedeutung für unser Alltagsleben bekommen und dieser Zugang muss meiner Auffassung nach allen zu einem erschwiglichen Preis zur Verfügug stehen, denn schliesslich Verdienen alle daran. Zudem darf es nicht passieren, dass die Gesellschaft in zwei Klassen aufgespalten wird, in die die sich den Internetzugang leisten können und in die, denen das ganz einfach zu teuer ist. Darüberhinaus sollte auch jeder das Recht auf Information haben. Wer einmal eine ganz bestimmte Information gesucht hat, weiss wie zeitaufwendig das sein kann. Aus den genannten Gründen sollte es im Interesse von Staat und Wirtschaft liegen Jedermann zu jeder Zeit den ungehinderten Zugang ins Net zu gewährleisten ungeachtet der persönlichen Einkommensverhältnissen. Wie gesagt ich rede hier nicht von den ****osurfern oder ähnlichem sondern vom ganz normalen zukünftigen Alltag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page