1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flecken auf Notebook-Display

Discussion in 'Hardware allgemein' started by technoalarm, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mir ist vor ca. 6 Wochen Flüssigkeit an meinen Laptop gekommen und auch wenn er noch einwandfrei läuft, hab ich jetzt 2 Flecken auf meinem Display, beide am Rand und breiten sich beide nicht aus, also die haben sich nicht verändert. Das Display ist nicht beschädigt, denn diese Flecken sind halt nur etwas heller als das normale Bild, also man kann noch was darunter sehen und man sieht sie eigentlich nur recht deutlich, wenn man von der Seite drauf sschaut.
    Kann man dagegen etwas machen? Falls ja und man muß ihn zur Reparatur geben, wird das denn teuer?

    Ciao - Björn
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ohne dass du deinen "Schlepptop" zur Reparatur gibst, wirst du mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr diese Flüssigkeitsflecken weg bekommen. Es sei denn du bist ein wirklich sehr begabter "Handwerker", dann solltest du es wohl auf die Reihe bekommen.

    Mal bei der Hotline des Herstellers anrufen und sicher erkundigen wie teuer die "Geschichte" kommt. Tel.-Nr. der Hotline sollte im Handbuch stehen bzw. über die Webseite des Herstellers.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page