1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flexible Seitenzahlen in Word 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by xander86, Nov 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xander86

    xander86 ROM

    Hallo Hallo, bin neu hier und bereits dankbar, dass es ein solches Forum gibt! :)

    Ich erstelle als Praktikant fuer meine Firma ein Booklet, welches aus Profilen und Fotos von allen Mitarbeitern besteht. Ein Profil besteht aus einer A4 Seite.
    (Auf diesem Weg sollen sie sich besser kennenlernen, etc. Das nur am Rande.)

    Nun zum Word (2003) Problem: Jedes Profil hat eine automatische Seitenzahl.

    Ich moechte nun ein Inhaltsverzeichnis am Anfang bzw. Ende des Booklets erstellen, welche aus den Namen der Mitarbeitern + Seitenzahl besteht.

    Theoretisch koennte ich also saemtliche Mitarbeiterprofile einfuegen, nachschauen welche Seite zugeordnet wurde und diese in das Inhaltsverzeichnis eintragen.

    Problem: Die Seitenzahlen sollen flexibel bleiben, d.h. sollte ein Mitarbeiter gehen/hinzukommen, sollte dieser problemlos aus/in dem/das Inhaltsverzeichnis geloescht/eingefuegt werden koennen. Dabei wuerden sich die anderen Seitenzahlen natuerlich komplett verschieben - ich muesste saemtliche Seitenzahlen wieder manuell aendern.

    - Wie kann ich das verhindern? Das ganze muss alphabetisch korrekt sein - sonst koennte man die neuen Mitarbeiter natuerlich einfach an das Ende der Liste anhaengen.

    Ich hoffe, dass der ein oder andere das Problem nachvollziehen kann und mir helfen kann - Ich stehe leider etwas unter Zeitdruck :(

    Besten Dank,
    Alexander
     
  2. longo203

    longo203 Kbyte

    Also wenn ich das richtig verstehen, ist das für Word ein ganz normales Inhaltsverzeichnis.

    Also der Profilname wird wohl der Mitarbeiter sein. Dann formatiere diese z.B. als "Überschrift 1". Gehe an eine Stelle, wo Du das Inhaltsverzeichnis einfügen willst. Jetzt klicke auf Einfügen->Referenz->Verzeichnis (habe hier das englische Word, ist aber der letzte Eintrag). Hier Inhaltsverzeichnis auswählen. Du kannst jetzt noch das Verzeichnis formatieren usw. Klicke dann auf einfügen. Jetzt hast Du ein Inhaltsverzeichnis. Dieses kannst Du jederzeit aktualisieren. Einfach Rechtsklick im Verzeichnis.

    Oder liege ich falsch?
     
  3. xander86

    xander86 ROM

    Hi, danke fuer die Hilfe - Ganz schaffe ichs leider noch nicht.

    Wie formatiere ich den Mitarbeiternamen als zb. "Ueberschrift1"?

    Ich bin mir selbst nicht sicher, ob wir beide das gleiche meinen, daher nochmal eine genauere Erklaerung:

    Die Firma hat 100 Mitarbeiter, jeder Mitarbeiter hat ein "Profil" (a la Freundschaftsbuch: Hobbies, Interessen, etc) ausgefuellt. Ich habe also 100 Word Dokumente, welche ich alle in ein Dokument eingefuegt habe = 100 Seiten langes Word Dokument. Dementsprechend wurde jeder Seite eine Seitenzahl automatisch hinzugefuegt. That's the easy part.

    Nun moechte ich am Anfang des Booklets ein Inhaltsverzeichnis anlegen, welches ich theoretisch manuell anlegen koennte. Da aber Mitarbeiter gehen bzw. hinzukommen, werden sich die Seitenzahlen natuerlich immer aendern. (Bsp: Ein Mitarbeiter kommt hinzu, wird eingefuegt, alle Seitenzahlen verschieben sich um eine Seite. Die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis jedes Mal manuell zu aendern, waere eine unnoetige Arbeit)
    Ich moechte es also schaffen, den Mitarbeiternamen im Inhaltsverzeichnis mit dem jeweiligen Profil zu "verbinden" - wenn sich die Seitenzahl also aendern sollte, wird diese im Inhaltsverzeichnis automatisch angepasst.

    Hoffe, dass ist irgendwie klarer - Wusste gar nicht, dass ich mich so schlecht ausdruecken kann :D

    Englische Word Version verwende ich ebenfalls, daher sind engl. Begriffe perfekt!

    Besten Dank!
    Alexander
     
  4. longo203

    longo203 Kbyte

    Ja, ist schon ok. Händisch wäre zum Warten ein Wahnsinn. So aber fügst Du eine Seite ein oder entnimmst eine, und danach einfach Verzeichnis aktualisieren.

    Die Formatierung mache am Besten über die Ansicht. Klicke auf Format->Formatvorlagen anzeigen. Es müsste sich rechts am Rand ein Fenster öffnen. Die Ansicht kannst Du einstellen (verwendete, verfügbare usw.). Jetzt setze den Cursor an den Anfang der Zeile mit dem Namen des Mitarbeiters. Klicke jetzt in den Formatvorlagen auf "Überschrift 1". Die Zeile ändert sich.

    Versuche jetzt ein Verzeichnis einzufügen.

    Die Vorlagen kannst Du ändern, löschen, neue anlegen. Verwende dazu vielleicht die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page