1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fli4l-LAN-Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mandelbrot, May 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    Also ich versuch´s mal - die letzten "fli4l"-topics sind zumeist schon reichlich alt hier:

    Ich habe einen fli4l-router aufgesetzt, der seine Hauptaufgabe auch wunderbar erfüllt: 4 PCs ins Netz bringen, via DSL. Das Modem ist ein einfaches Telekom-Gerät.
    Dazu läuft natürlich noch ein switch.
    Wie gesagt, die Verbindung mit dem Internet klappt problemlos, nur:
    Die clients des LANs können nicht miteinander kommunizieren, nicht mal anpingen ist möglich. Wenn der fli4l-router einmal eingefroren/abgeschaltet ist (restliche hardware läuft), dann sehen sich die PCs wenigstens im LAN.
    Ich habe schon sonstwo gegoogelt, Anleitungen gelesen, etc. : Die meisten haben entweder speziellere oder "exotische" Probleme mit VNCs oder mehreren Netzwerken, oder ISDN oder whatever - aber daß schlicht das LAN "blind" ist, scheint niemand zu kennen ?
    Entweder ist es
    a) so normal, daß alles geht, daß es keiner Erwähnung bedarf, oder
    b) grundsätzlich normal, daß ein fli4l-router das dahinterliegende LAN
    "verunmöglicht" ?

    Ich könnte nun gerne die ganzen grundsätzlichen Einstellungen runterbeten, was aber viel Platz wegnimmt.
    Nur noch zu den Betriebssystemen: Es sind 3 XP professionals und 1 XP home, jeweils mit service pack 2.

    Vielleicht weiß jemand einen grundsätzlichen Tip/Trick, sowas in der Art:
    "Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht" - es kommt mir nämlich langsam so vor.

    Auf Nachfragen poste ich gerne alle möglichen configs, IPs, etc. !

    Danke
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hi, kann es sein, dass du eventuell nicht alle Protokolle bei dem Pc's installiert hast ?

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hast du jetzt also das DSL Modem von T-Online -> daran en switch

    Haben die Pc's auch alle den gleichen Ipberreich ? z.b 192.168.0.XXX


    Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter.
     
  3. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    Danke für die Hinweise !
    Ja, IP-Bereich ist passend/richtig.
    Ich habe nun schon eine Weile dieses und jenes rumprobiert,
    in einem anderen Forum teilweise halbgare Tipps bekommen,
    die natürlich auch nicht zum Ziel führen.
    Z.Z. mache ich da gerade nix mehr, hab´ da eher Zeit für andere Problemchen.
    Es wäre, mit Abstand betrachtet, wohl sinniger, den fli4l doch
    als DHCP-server einzustellen - oder noch mal einen hardware-router
    einzusetzen.
    Eine neue "Spur" gibt es allerdings doch noch: Es scheint notwendig,
    eine Domäne zu betreiben. So zu lesen jedenfalls in einem älteren how-to
    für fli4l. Nachdem ich an einem bisher "vom frickeln verschonten" PC
    lediglich die richtige domain eingetragen hatte, konnte der sofort und ohne Probleme einen weiteren client sehen und auf Freigaben dort zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page