1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fli4l und Bootdiskette

Discussion in 'Software allgemein' started by freaknerd, Jan 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi Leuts,
    vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit fli4l und kann mir bei meinem Problem helfen.
    Also: Alle Einstellungen stimmen, und jetzt möchte ich das Ganze auf eine Diskette übertragen. Der Befehl mkfloppy.bat sagt erst "kann Datei win32gnu.dll nicht finden", und bricht wenig später ab. Mit fli4l NG bekomme ich einen Bluescreen, sobald ich auf "Diskette erstellen" klicke.
    Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache? Auf der Homepage steht nix, und ich weiß nicht mehr weiter...
    Ach ja, mein OS: Win98SE
    Thanks im Voraus
    mfg
    FreakNerd
    PS: Alle Dateien sind richtig entpackt, zumindest fehlt nix der Liste nach!
     
  2. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Okay, danke für alle Ratschläge, ich werd\'s ausprobieren!
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Bluscreen kommt wohl weil du die Falsche FLIWIZ NG Version erwischt hast. Für
    Fli4l 2.0.x brauchst du die FLIWIZ NG 2.0.1. Die ist in der Testphase und für den Download noch nicht freigegeben.
    Deine wingnu32.dll ist für die Steuerung des
    IMOND (Steuermodul für den Server unter Windows) notwendig und befindet sich im verzeichniss Fli4lx.x.x/windows. Wenn die fehlt ist wohl was beim entpacken schiefgegangen (oder beim Download).

    cu
     
  4. baetmaen

    baetmaen ROM

    Hi,

    zu 1: :-)

    2: Genau das ist das USENET, Newsgroups --> zur not Outlook *g*

    Gruss
    Joerg
     
  5. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi,
    1) Ich verwende PowerArchiver, der steht nicht auf der "schwarzen Liste" von den Programmierern, dass er die Pfade vermurkst
    2) USENET? Hilfe! Was ist das? So eine Art Newsgroup? Wie kommt man da rein? Falls du mir da weiterhelfen könntest...danke aber auf jeden Fall schon mal!
    mfg
    FreakNerd
     
  6. baetmaen

    baetmaen ROM

    Ergänzung: Das steht sowohl auf der Homepage bei den Downloads, als auch in der Anleitung.

    Gruss
    baetmaen
     
  7. baetmaen

    baetmaen ROM

    Du benutzt WinZIP ?

    Wahrscheinlich schon. Da ist was beim entpacken wahrscheinlich was schief gelaufen. Du musst CR+LF oder so ähnlich in den Winzip Optionen ab-/einschalten. Oder Du besorgst dir ein gescheites Packprogramm (persönliche meinung *g*) wie WinRAR --- www.rarsoft.com.

    Du bist auch an der falschen Stelle für "Support". Kennst Du dich im USENET aus ? ---> Newsserver news.spline.de, dort gibt es eine fli4l Gruppe.
     
  8. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    nope, in der Anleitung steht irgendwo, dass man es in der Eingabeaufforderung starten soll. Das hab ich auch gemacht. Hat\'s bei dir in Dos gefunzt?
     
  9. cubic

    cubic Kbyte

    hallo,
    hastdu mkfloppy im MSDOS Modus gestartet ?

    Gruß Cubic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page