1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fli4l und trojaner

Discussion in 'Sicherheit' started by oppauer, Jun 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oppauer

    oppauer Byte

    Habe da eine frgae.
    Wenn ich jetzt einen Trojaner auf meinem rechner habe und der geh über port xyz,aber ich habe den port indem router nicht eingestellt oder einem clienten zugewissen.Kann der trotzdem raus ins Internet???
     
  2. lpofo

    lpofo Byte

    Nicht unbedingt Schwachsinn, auf jeden Fall aber kein Allheilmittel.

    Ein Router kann auch Teil einer Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes sein.

    Eine nette URL zu diesem Thema ist übrigens http://mpdshfaq******/.

    mfg, Fritzi
     
  3. oppauer

    oppauer Byte

    dann wäre ja dann der linux router schwachsinn!?
     
  4. lpofo

    lpofo Byte

    Ein Trojanisches Pferd prinzipiell ist ein Programm, das neben einer Nutzfunktion auch eine dem Benutzer unbekannte Schadfunktion enthält. Diese kann sein: Beliebige Dateien löschen oder verändern, beliebige Informationen an andere Computer verschicken, oder einen Dienst installieren, über den andere deinen Computer fernsteuern können.

    Nun zu deiner Frage: Sofern du nicht *alles* blockst (also sowas wie Kabel raus), kann das Trojanische Pferd mehr oder weniger ungehindert Verbindungen aufbauen. Die Sache mit den Ports bezieht nämlich ausschließlich auf eingehende Verbindungen.

    mfg, Fritzi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page