1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fliege immer aus dem Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Biene Maja52, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    ich hoffe, ich finde hier Hilfe, denn so langsam verzweifle ich. Sei fast 3-4 Wochen habe ich folgendes Problem: Ich fahre den PC hoch, da ich einen Netgear-Netzadapter habe, wählt sich dieser automatisch ins Wlan-Netz ein und brauch nur noch den "Firefox-Button" ankllicken, das mache ich dann auch ganz brav.....nur dauert das ewig, bis sich die Seite aufbaut und wenn die sich dann mal aufgebaut hat und ich auf meinen gmx-accaunt will....ist die Leitung "gekappt" und es wird sofort angezeigt, der Server konnte die Seite nicht finden, d.h. ich habe auch keine Netzverbindung mehr. Mein Status zeigt dann an: keine Verbindung, allerdings zeigt mein Router alle Lämpchen, ist also voll auf Empfang.
    Die Telekom hat die Leitungen alle durchgemessen, ist alles super. Die gehen davon aus, dass irgendwie mein Adapter keine Verbindung mit meinem PC hat, oder so....ich hab keine Ahnung.....ich hab mich da überall durchgeklickt.
    Es hat auch schon jemand von der Remote-Hilfe von der Telekom ganz nett festgestellt, dass da jemand meine Resourcen von meinem PC im Hintergrund nutzt und hat mir verschiedene Seiten aufgezählt, die ich laden soll, damit konnte ich nix anfangen.
    Von einem Bekannten bekam ich den Rat, Tuneup-Utillity zu laden, das tat ich und mein PC läuft jetzt etwas besser, ich komme auch schnell ins Internet, aber ich fliege trotzdem schnell wieder raus, sobald ich von eine Webseite auf die andere wechseln will. Ich habe es tatsächlich auf meinen gmx-Account geschafft! konnte auch eine Email öffnen, ohne dass ich rausflog, aber als ich auf "antworten" ging, dauerte es solange, dass ich wieder die Verbindung verlor, d.h. mein PC und ich die Geduld.

    Ich würde mich riesig freuen, wenn sich hier jemand auskennt und mir irgendwie helfen könnte oder zumindest Tipps geben könnte. Also im Voraus schon mal herzlichsten Dank....

    Frdl. Grüße....

    (Ich schreibe grad vom Büro aus, von meinem PC ginge das ja nicht)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal dich per LAN mit deinem Router zu verbinden.
    Und mehr Angaben zu System und Hardware etc. wäre sinnvoll.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum



  4. Danke für den Hinweis.....aber was heißt "per LAN" verbinden? bin da nicht so versiert. Sorry. Was brauchst Du noch genau für Angaben?
    Habe Windows XP und Verbindung läuft über Netgear Adapter Wireless. Leider bin ich jetzt im Büro und habe die genaue Bezeichnung nicht im Kopf. Werde ich mir heute notieren, ok? vorab vielen Dank.
     



  5. Du meinst, wenn mein PC virenverseucht ist, ist evtl. mein Router verseucht? Meinen Router habe ich noch nie neu gestartet. Leider bin ich auch da nicht so versiert. Evtl. kannst Du mir da noch was Genaueres zu sagen?
    Vielen Dank im Voraus.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Router neu starten ist einfach. Man zieht das Steckernetzteil des Routers aus der Streckdose und steckt es nach einer Minute wieder ein. Die Internetverbindung wird neu aufgebaut und die angeschlossenen PCs kommen danach wieder online.
    Ein Router ist noch nicht verseucht, wenn ein angeschlossener PC verseucht ist. Router haben kein Windows als Betriebssystem, da es ein Gerät ist, das der Sicherheit des privaten Netzwerks dient. Würde auf Routern Windows laufen, könnte man auch gleich nur über Modem online gehen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, mit Netzwerkkabel, und in die LAN-Buchsen beiderseits. Ist also mit festem Kabel verbunden.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Welches XP servicepack ist installiert?

    Wie dnalor1968 bereits erwähnt hat,solltes du es mal testweise mit einer Lan verbindung testen,um so den Fehler einzugrenzen

    Du kannst auch mal die Ipconfig/all ausführen und sie posten.

    Du musst aber Administrator Rechte haben

    Ausführen>Cmd>ipconfig/all
    Wenn du das Ergebniss in eine Datei speichern willst, im Dos Fenster diese Syntax als Beispiel eingeben.
    ipconfig/all > c:\Ipconfig.txt


    Oder
    Ausführen
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt

    So wird auch eine Verknüpfung gleich auf dem Desktop erstellt.

    Den ganzen Inhalt der Datei kannst du dann wie auch immer, hier einfügen.

    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page