1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flimmerrand bei DVDs

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by juniper, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juniper

    juniper ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: die von mir erstellten DVD-Filme haben einen schmalen Flimmersaum am unteren Rand, alle anderen Ränder sind scharf abgebildet. Ist das normal oder liegt es an der Authoring Software? Habe ReelDVD von Sonic. Der Flimmersaum ist sowohl auf den gebrannten DVDs als auch beim Abspielen des vom Authoring Programm erzeugten DiscImage vorhanden, störend besonders im 16:9 Format.

    Gibt es eine Lösung?

    Vielen Dank im voraus,

    juniper
     
  2. Flo1986

    Flo1986 Byte

    Jetzt sag mir bitte noch, dass du eine Win-TV Karte mit BT8x8 Chip hast (alle infos auf einmal zu posten, wär wirkl. sinnvoll) :p :D
     
  3. juniper

    juniper ROM

    Hallo, Flo,

    erst einmal vielen Dank für die Antwort.


    Es handelt sich um einen mit einer Digitalcamera von einem Freund aufgenommenen Film, gecaptured mit Premiere Pro, im 16:9 Format. Daher fiel mir das Flimmern des unteren Randes auf dem Fernseher (4:3) auf. Der untere Randstreifen flimmert aber auch bei Filmen, die mit Pinnacle Studio 8 gecaptured wurden. Im sonst von mir verwandten 4:3 Format werden auf dem Fernsehschirm die Ränder wohl beschnitten, so daß mir das nie störend auffiel, auf dem PC ist es aber zu sehen. Wie ich heute feststellte flimmert der Rand nicht erst im Endprodukt, sondern bereits im AVI-File und auch im m2v File.
    Es würde mich nicht weiter berühren, da ich einen 4:3 Fernseher habe und normalerweise das 16:9 Format nicht verwende. Diese Arbeit ist aber für einen anderen, und da stört mich und wahrscheinlich auch den Freund der Fehler schon. Zudem würde ich schon aus Neugierde wissen wollen, woran das liegt

    MfG,

    juniper
     
  4. Flo1986

    Flo1986 Byte

    Hast du einen Film gecaptured?

    Was ist das Quellmaterial?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page