1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Floppy spontan verschwunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by seba s., Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seba s.

    seba s. Byte

    hi,

    neulich kam mir mein floppy abhanden, kein plan, was los war, konnte nicht mehr darauf zugreifen. habe laufwerk und kabel ausgetauscht, ohne erfolg !!!!

    was ist da schiefgelaufen ????

    sebastian
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Tja,

    da hat er recht - extra Floppy-Controller kenne ich auch keine, eben nur für IDE etc. . Kannst versuchen, eine Floppy über eine andere Schnittstelle per Adapter anzuschliessen, z.B. seriell oder parallel.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. seba s.

    seba s. Byte

    hi,
    der typ vom comtech heute hat gemeint, daß des nich hinhaut mit dem controller in dem slot. für ein funktionstüchtiges floppy muß man n neues board anschaffen (angeblich), kann das nich so ganz glauben, ein ganz neues teil wegen so nem shit.

    kann man da echt nix mehr retten ????

    grüße

    sebastian
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ka

    Gruss,

    anakin_x4
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    siehe http://www.pcwelt.de/forum/forum_hilfe/1.html#2
    Und hier gibt}s noch mehr http://www.networds.de/ - nachsehen unter E wie Emoticons

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 20.09.2002 | 00:00 geändert.]
     
  6. seba s.

    seba s. Byte

    wo kriegt man solche symbols her wie den smiley ???
    sieht mal ziemlich witzig aus

    grüße
    sebastian
     
  7. seba s.

    seba s. Byte

    hi,
    korrekte sache, werds demnächst checken. thanx.

    habe seit längerem n grafikkproblem mit nem 2. monitor. wollte einen 2. anschließen. eine elsa erazor 3d pro und ne ältere von elsa aber des haut nicht hin. habe alles versucht, treiber, multiman, detonator usw nix ging. funktioniert sowas nur mit ner neueren grafikkarte ???

    grüße
    sebastian
     
  8. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    Du kaufst einen IDE-Controller, der wie eine ganz normale PCI-Karte in einen eigenen Slot gesteckt wird. Dadurch erhälst Du, wie sonst vom Mainboard her, 4 zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für IDE-Geräte - 2x Master und 2x Slave. Was so ein Controller kostet, kann ich Dir nicht sagen, einfach mal bei Alternate vorbeischauen - aber teuer sind die Dinger mit Sicherheit nicht.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  9. seba s.

    seba s. Byte

    hi,

    wie funktioniert das mit dem pci controller ??? würd mich brennend interessieren, son neues board is ja nich grad preiswert,

    was kostet des ding, wo krieg ichs her (pcshop ?) ???
    muß schon sagen, echt ne nette sache son forum.
    mein floppy funktioniert unter dos au nich mehr

    grüße

    sebastian
     
  10. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    das sind doch gute Neuigkeiten ! Da kannst Du Dir die Kohle sparen, denn dann funktioniert Dein Controller einwandfrei und es liegt ein Problem mit dem System vor. Hatte ich auch mal, mein CD-Rom war nicht mehr ansprechbar. Kann Dir aber nicht sagen, was jetzt los war oder wie ich}s gelöst habe, da ich 3 Tage später eh mein System neu aufgesetzt habe.
    Gehe jetzt auch mal in die Falle ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  11. kamoppel

    kamoppel ROM

    joaaaa
    die laufwerke gehn auch noch
    im bios werden se noch erkannt
    aba so in windows nich mehr
    naja muss halt noch en bissl rumprobieren erst ma schlafen
     
  12. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ääh ... weiss jetzt gerade nicht, welchen "dicken chip" Du meinst. Kenne Dein Board nicht und somit nicht die Spezifikation desselbigen.
    Ein zusätzlicher PCI-Controller kommt in einen freien PCI-Slot und stellt Dir dann zwei Kanäle zur Verfügung. Einfach den des Boards disablen und vom Controller booten lassen - fertig.
    Rumlöten würde ich nicht empfehlen, genauso wie neues Board. Erstmal gründlich testen, evtl. liegt ja auch lediglich ein softwaretechnisches Problem vor. Und ein IDE-Controller kostet ja nicht die Welt ...

    Gruss,

    anakin_x4
     
  13. kamoppel

    kamoppel ROM

    och nööööööö
    der dicke chip auf dem mainbord is des oda
    da müsste ich mir en ganzes neues mainboard kaufen oder?

    ausser ich währ so mega elektronik man 2000 dann könnt ich da rum löten vieleicht auch nich naja
     
  14. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    hier erfüllt dann ein PCI-Controller für den IDE-Bus seinen Zweck ;-)
    Aber bevor Du Dir einen kaufst, würde ich erstmal noch ein bisschen rumprobieren - könnte Geld sparen.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  15. kamoppel

    kamoppel ROM

    gibts so nen controller auch für cd-rom laufwerke weil mein brenner und mein dvd laufwerk auch auf einmal nicht mehr erkannt werden?
     
  16. seba s.

    seba s. Byte

    so ein shit, im bios passt alles was passen soll, habe auch mal die kabel und floppy gewechselt. nervt dermaßen, andere hier haben scheints dasselbe problem. sieht nach nem neuem board aus, obwohl ich des überhaupt net einseh ...

    vielen dank für die hielfen,

    sebastian
     
  17. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wie wär\'s mal wenn du in bios nachschaust?
    kann sein dass du dort außer versehen auf none eingestellt hast.
    war bei mir auch mal der fall.
     
  18. echtdanny

    echtdanny Byte

    Hi sebastian!

    Ich will Dich ja nicht schocken, aber wenn Dein Floppy-Controller defekt ist, hast Du zwei Möglichkeiten:

    1. Du tauschst das Board, weil der Floppy Controller On Board ist.

    2. Du kaufst Dir eine PCI oder ISA Karte, je nachdem, was Dein Board kann mit einem zusätzlichen Floppy Controller.

    Aber tröste Dich, die Hardware-Preise sind echt schon in den "Keller"gegangen.

    Gruß

    Danny
     
  19. seba s.

    seba s. Byte

    ... das ist sehr wahrscheinlich der fall, kann man da was machen ???

    gruß

    sebastian
     
  20. echtdanny

    echtdanny Byte

    Hi!

    Du kannst im Windows auf Hardwareerkennung gehen, vielleicht erkennt er es dann. Schau doch mal im Gerätemanager. Ansonsten könnte ja auch der Floppy-Controller auf dem Board defekt sein.

    Gruß

    Danny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page