1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

floppy tut nicht!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ludinger, Nov 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ludinger

    ludinger ROM

    Ich fang mal ganz von vorne an:
    Ich hatte in meinem XP Rechner 2 Festplatten drin und hatte auf der einen Red Hat installiert.
    jetzt hab ich die Platte mit dem Red Hat gelöscht und wieder auf NTFS formatiert. Beim Hochfahren meldet sich kein Bootmanager mehr und ich kann unter windows wieder voll auf die "Red Hat Festplatte" zugreifen.
    Jetzt hab ich die Platte ausgebaut und wollte in nem anderen rechner Windows drauf installieren. Allerdings sagt der mir jetzt beim hochfahren Floppydisk fail (Ich hab mehrere floppys ausprobiert!) und von CD-Rom startet er auch nicht.
    Kann es sein, dass sich der Bootloader da noch irgendwo versteckt hat und wie krieg ich den los?

    MfG ludinger
     
  2. ludinger

    ludinger ROM

    Danke!
    Den bootloader bin ich jetzt los!
    Das mit dem Floppy geht zwr immer noch nicht, aber das werd ich auch noch irgendwie hinbiegen!
    Gruss ludinger
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich meinte die reparaturkonsole von winikspe. Am besten bootest du jedoch von einem dos floppz, auf dem fdisk draus is, und dann gibst du enfach "fdisk /mbr" ein. das wars.
    gruß, buhi
     
  4. ludinger

    ludinger ROM

    das mag jetzt vielleicht doof klingen, aber an welcher reparaturkonsole?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wenn die grub meldung kommt, hast du den bootmanager ja noch. den kannst du mit fdisk /mbr unter 9x löschen. (oder mit fixmbr in der reparturkonsole); Das problem mit dem booten hat aber immer noch was mit dem bio zu tun! (enstellungen überprüfen, reset, ....)

    gruß, buhi
     
  6. ludinger

    ludinger ROM

    also wenn ich beim hochfahren das floppy ignorier und versuch von c: zu booten (ich weiss kann nicht gehen wenn kein system drauf ist) dann kommt da ne Befehlszeile:

    grub/

    ...und das hat glaub ich schon was mit linux zu tun!
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    das hat nicht wirklich was mit linux zu tun. wenn kein bootmanager mehr da is, dann hat nämlich linux keine spuren hinterlassen. ich schätze mal, dein problem liegt am bios (ev konfiguration), am floppylw oder an einem defekten kabel.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page