1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Floppy: Windows konnte die formatierung nicht abschließen

Discussion in 'Windows 7' started by Alerich, Dec 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo,

    bereits unter Vista und jetzt auch bei Windows 7 habe ich Probleme mit dem Diskettenlaufwerk.

    Die Formatierung der Diskette erfolgt zunächst normal. Am Schluss erhalte ich dann jedoch die Meldung: "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen"

    Probleme gibt's auch bei bereits formatierten Disketten (FAT-System). Beim Versuch Dateien zu kopieren, erhalte ich die Fehlermeldung, dass kein Datenträger eingelegt ist.

    Es bestehen keine Hardwareprobleme. Sowohl das Diskettenlaufwerk, als auch die Disketten selbst sind in Ordnung.

    Was kann die Ursache sein?

    Gruß

    @Alerich
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wie alt ist das Diskettenlaufwerk? Es könnte verschmutzt sein.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Über das Herstellungsdatum des Diskettenlaufwerks habe ich keine Informationen.

    Eine Verstaubung halte ich für unwahrscheinlich, zumal der Laufwerksschacht durch eine Klappe geschützt ist. Hinzu kommt, dass das Laufwerk relativ selten benutzt wird.

    Nachdem ich einen Hardwarefehler vermutete, hatte ich das Diskettenlaufwerk ausgetauscht. Das Problem wurde damit jedoch nicht behoben.

    Die Problematik fing eigentlich seit dem Abschluß des WLAN-Routers D-Link DI-524 an. Allerdings kann ich hier keinen Zusammenhang erkennen.

    Weil hardwaremäßig keine Störung vorliegt,ist die Vermutung nahe. dass die Ursache am Betriebssystem Windows 7 bzw. vorher bei Vista liegen könnte. Unter XP gab es das Problem mit dem Diskettenwerk nicht.

    Gruß

    @Alerich
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Um Vista und Win7 auszuschließen, müsste man das Dikettenlaufwerk unter XP einsetzen (können) ...
    Staup kommt auch durch die Klappe, da sie nicht luftdicht abschließt und auch durch das einschieben der Disketten ... kleinste Staupteilchen wirbeln auch durch die Luft, da ja die Lüfter drehen .. man glaubt nicht, wie staubig so was werden kann, selbst im PC-Gehäuse sammelt sich Staub, obwohl das Gehäuse zu ist :-)
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Suche nach einer Bootdiskette (Memtest?) und starte den PC damit. Klappt das, liegt der Fehler nicht am Diskettenlaufwerk. Sonst boote den PC per Live-Betriebssystem von einer CD oder DVD. Knoppix, PC-Welt-Scheiben der vergangenen Ausgaben, BartPE, ...
    Per Datei-Manager dann auf die Diskette zugreifen. Den Rest reime dir selbst zusammen.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page