1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fluxflux und oneA110

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by julius1, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julius1

    julius1 Byte

    Hi leute ich möchte mit diesem beitrag diejenigen ansprechen die dieser netbook bzw.fluxflux instaliert haben.
    weil ich schaffe es nicht vieleicht kann mir erklären wie es gemacht hat denn bei mir will nicht einmal in live betrieb einschalten.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. julius1

    julius1 Byte

    HI neppo
    danke fürs antwort aber damit bin nicht schlauer geworden weil diesen beitrag schon xy mal gelesen habe ausserdem weiss das du ein schlauer mensch bist weil zu jedem beitrag antwort hast zwar nicht mit wortem sonder mit einem link warum weiss nicht dennoch bist für mich einer der helfen will und deshalb möchte mich bedanken auch für diejenigen die ins linuxwelt einsteigen wollen.Aber zurück zu meine frage und deine antwort in dem beitrag steht das es ausfürlich getestet war ,nur beim mir starten nicht einmal im live betrieb und meine meinung nach jeder A110 von one ist baugleich warum geht bei mir nicht?????
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das hier hast auch gelesen?

    Leider wird aufgrund eines Fehlers im Installer zur Zeit nur eine ext3-formatierte Rootpartition unterstützt (auf der interne nSSD oder der externen SDHC/USB-Stick/USB-HDD).

    Gruß
    neppo
     
  5. julius1

    julius1 Byte

    erstmals DANKE aber diesem beitrag enthält das ISO 2008 und es gibt schon ein neues release 2009 die werde ich es ausprobieren den laut angaben wurde ein neues instaler eingebaut usw.
    www.netbux.de/eins-fuer-alle-neue-fluxflux-bringt-viele-neue-aenderungen/ gruß an neppo.
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Beschreib mal wie oder was Du gemacht hast, dann kann man denn fehler eingrenzen, denn so allgemein gehalten ist es mehr ein raten.

    Gruß
    neppo
     
  7. julius1

    julius1 Byte

    HI ich habe jetzt das neue ISO runtergeladen und es funtioniert im live betrieb Wlan und alles andere nun werde es auf einem usb stick instalieren und so nützen den es passt nicht auf dem netbook weil 2,1 gb speicher braucht also werde nicht mehr lange rumspielen lieber abwarten.Falls während instalation auf die pakete zu greifen kann dann werde ich die die es nicht brauche einfach aus lassen vieleicht kann ich 0.1 gb schrumpfen .Was meinst du neppo??
    Gruß julius1
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    0.1 glaub ich nicht.
    Aber warum nicht auf eine 4GB SD card?
    Dann Bootest Du davon und hast denn Flash Speicher frei.
    Ich hab mein eee eine 500GB Externe gegöhnt.
    Kostet ja nicht die Welt.

    Gruß
    neppo
     
  9. julius1

    julius1 Byte

    Hi ich weiß nicht ob a 110 von sdcard bootet vieleicht kannst du mir erklären was bedeutet folgende:also USB HDD ist klar,IDE 2:SSD"GB-(SM) ist auch klar,USB CDROM ist auch klar,aber PCIBEV:REALTEK BOOT AGENT und USB FDC und IDE 3????? keine ahnung.
    also diese boot möglichkeiten habe danke im voraus.:confused:
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    REALTEK BOOT AGENT und USB FDC und IDE 3????? keine ahnung.

    Kann es sein das Du versucht hast eine Installation über das Netz zu machen?
    Denn dafür ist der Realtek Boot Agent zuständig.
    Oder was falsches im Bios angeklickt.
    Da kannst auch das Booten von SD Card in der Reihenfolge einstellen.

    Gruß
    neppo
     
  11. julius1

    julius1 Byte

    nein ich hab nichts übers net intalieren wollen nur ich weiss nicht wie es im bios sein sollte denn ich genug drin rumgefummelt hab, und die daten die ich geschrieben hab weiss nicht fürs welche booten sind:jump:
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich kann Dir nur sagen wofür der Realtek Bootlader zuständig ist.
    Was Du alles installiert oder gelöscht hast, musst Du schon selber wissen.
    Schieb mal die SD Card in denn Slot, dann kannst im Bios nachschauen ob er da angezeigt wird.
    Wenn ja installiere das ganze auf einer 4 GB SD Card, und Boote davon.(Nicht vergessen dann die SD Card in der Reihenfolge auf 1 zu setzen.)
    So wie es ausschaut sind auf deinem Flash Speicher noch viele reste vorhanden.
    Das bedeutet nach erfolgreicher installation mal denn Flash Speicher neu Formatieren.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page