1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FM: Unmountable Boot Volume

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by E-Nomine, Sep 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E-Nomine

    E-Nomine ROM

    Moinsen

    ich habe mir gestern einen neuen rechner gekauft, folgende Konfig:

    AMD XP 2000+ Prozessor
    512 MD DDR RAM
    80 GIG IBM Platte
    EPOX Mainboard mit RAID (leider)
    GeForce 4 Ti 4200
    usw...

    So nun wollte ich gestern abend noch schnell WIN XP installieren, habe also die platte auf

    2x 40 GIG NTFS Partition aufgeteilt.

    Hab dann WIN XP auf C installiert, doch gleich nach der ersten installation, nach dem ersten

    reboot, kommt beim hochfahren von WIN XP die fehlermeldung
    "FEHLER BEIM LADEN DES BETRIEBSSYSTEMS"

    habe dann nochmehrmals formatier und installiert, selbe FM.

    dann habe ich mal die platte in 1x 10 gig und 1 x 70 GIG Partitioniert, und dann XP nochmals

    installiert, diesmal kam nach dem ersten reboot folgende fehlermeldung:
    XP Bluescreen:
    "UNMOUNTABLE BOOT VOLUME"

    Ich muss dazu sagen:
    die Platte (80 gig IBM) hängt mit einem 80 PIN (ULTRA ATA 100, glaube das heist so) kabel an

    dem Primären IDE controller als Master
    an dem secundären IDE controller hängt der CD Brenner als SLAVE mit einem 40 PIN kabel

    phh .. ja und ich weiss nicht was ich noch machen soll
    habe mehrmals formatiert, neu partioniert, und installiert, immer wieder selbe problem, habe

    auch schon die startoptionen im bios gecheckt ,...
    brachte alles nichts...

    ich hoffe mir kann jemand weiter helfen...
    bin am verzweifeln
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >ja also wie geschrieben der rechner ist gestern neu gekauft, das
    >heist, Motherbord hat neuste version drauf,

    Nicht wirklich. Die wenigsten Händler machen sich die Mühe und patchen das Bios auf die Neueste Version. Wer weiß, wie lange das Board schon in irgendnem Hafencontainer rumgelegen hat...

    ATA 66/100 Controller sind meistens BLAU

    J2x
     
  3. E-Nomine

    E-Nomine ROM

    ja also wie geschrieben der rechner ist gestern neu gekauft, das heist, Motherbord hat neuste version drauf, die festplatte an sich läuft auch, ich kann ja auf die festplatte im XP REPAIR modus zugreifen und die festplatte "durchstöbern"

    ja, ich persönlich glaube das es zwischen der schnittstelle IDE controller und der festplatte selber liegt,
    denn wie gesagt, die festplatte ist eine ATA100 platte, welche mit einem ATA kabel an dem "normalen" IDE Primäry Controller hängt.
    muss ich sie evtl. an dem anderen controller hängen?!
    weiss jetzt nicht wie dieser heist
    habe ja 4 CONTROLLER auf dem mainboard, naja mit floppy 5, aber 4 IDE ähnliche anschlüsse...
    2 normale IDE controller und 2 dadrüber, dachte die wären für RAID, aber ein kollege meinte, das ich die platte mit dem ATA kabel (80 PIN) dort ranstöpseln solle...

    bin grad auf arbeit, werds aber heut abend mal testen ...
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn der Fehler so häufig bei dir Auftritt wird es wohl ein Hardware-Fehler sein.

    - Tausch mal das Festplattenkabel aus.
    - Versuch es mal mit einer Anderen BIOS-Revision. Falls du schon die Neueste Version drauf hast, probiere mal den Vorgänger.
    - Probier eine Andere Festplatte aus - soll vorkommen, das Neue HD}s defekt sind.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page