1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Förderprogramm: Fünf Jahre Ich-AGs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Dec 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Noch zwei unnütze Firmen.

    Die IZA Gehälter reichen wahrscheinlich aus, um 10 neue Firmen zu gründen.

    Der Instituts-Output liest sich wie eine Ruhestandsversorgung für Akademiker.

    Dieses unnütze Gelaber wird auch noch bezahlt!!

    Viele IT-Kollegen müssen unqalifizierte Arbeit annehmen b.z.w. sind ohne Job und diese unnötigen Institute forschen dann, warum.
    Heraus kommt dabei meist gar nichts - man sehe sich die Veranstaltungspläne und -orte an.

    Solange diese praxisfernen Schwätzer weiter ihr dickes Einkommen haben, wird es steil berab gehen mit der IT in Deutschland.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tja, wenn vor jeder politischen Entscheidung eine Studie in Auftrag gegeben wird, um sich von der Verantwortung zu drücken und Zeit zu gewinnen, werden auch Beraterfirmen den Bedarf decken. Die Ministerien sind mit allem ausgestattet, was lieb und teuer ist, aber nutzen ihre Möglichkeiten offensichtlich nicht. Berater raten natürlich zu mehr Beratung.
    Und wenn die Studie nicht den Erwartungen entspricht und unbequem ist, wird sie auch noch verheimlicht. Den Firmen mache ich keinen Vorwurf. Wer würde schon einen herumliegenden 500€ Schein liegen lassen oder Steuergeschenke zurückweisen? Gelegenheit schafft Diebe.
    http://www.google.de/search?hl=de&q=studie+wird+zurück+gehalten&btnG=Suche&meta=lr=lang_de
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die einzige Ich-AG die mir bekannt ist und zumindest in grösseren Städten erfolgreich zu sein scheint ist das sammeln von leeren Plastikflaschen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, ich kenne schon die ein oder andere. Allerdings haben alle diese Firemengründungen eins gemeinsam: sie wären auch ohne Ich-AG gegründet worden - d.h. man hat die Förderung schlicht "mitgenommen", weil es sie gab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page