1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Folgen auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Arphenion, Jul 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arphenion

    Arphenion Byte

    Hallo zusammen,

    zuerst: was Videobearbeitung, Bezeichnungen und Fachsprache angeht bin ich leider ein totaler Anfänger, ich wäre also um eine leicht verständliche Antwort sehr dankbar.
    Also:
    Auf dem PC habe ich einige Episoden einer Serie vorliegen, im Format avi.
    Neben mir liegt ein DVD Rohling mit 4,7 GB der beschrieben werden möchte.
    Zum Brennen benutzen ich Nero Express - zum Konvertieren "Free Video Converter". Am Ende hätte ich gerne eine DVD die ein handelsüblicher Player ohne Umstände auf dem Fernseher wiedergeben kann.
    Nun hab ich über den Free Converter auf "DVD (PAL Format)" kovertiert in der Überzeugung, so passt das. Rauskommen tun aber nur die Videos in einem anderen Format (vob). Wenn ich jetzt über Nero Express "DVD-Video Dateien brennen" will, und ich die konvertierten Episoden hinzufüge kommt folgendes:

    Mindestens eine Datei konnte nicht zu einer Zusammenstellung hinzugefügt werden.

    Die folgenden Dateien dürfen sich nicht im VIDEO_TS-Verzeichnis der DVD-Video-Zusammenstellung befinden. Nur kompatible DVD-Videodateien
    (VIDEO_TS.IFO,
    VIDEO_TS.VOB,
    VIDEO_TS.BUP,
    VTS_nn_0.IFO,
    VTS_nn_0.VOB,
    VTS_nn_0.BUP und
    VTS_nn_m.VOB)
    können zum Ordner VIDEO_TS hinzugefügt werden. Bitte fügen Sie Dateien von einem vollständigen DVD-Video-Titel hinzu, oder verwenden Sie eine Bearbeitungssoftware wie NeroVision Express, um aus Standard-Videodateien, wie z. B. *.avi und *.mpg, DVD-Videodateien zu erzeugen.

    Langer Text, doch für Leute die sich auskennen dürfte der Fehler offensichtlich sein, denke ich.
    Was habe ich falsch gemacht?

    Herzlichen Dank im Vorraus! :)

    PS: Vllt. gibt es auch eine Möglichkeit über den DVD Player die Folgen einzeln anzuwählen? Das wäre jetzt aber nur ein nettes Extra.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schon mal Nero Vision versucht?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Falls NeroVision nicht zur Verfügung szeht:


    Da hat Dein Konverter irgendeinen Fehler gemacht.

    Um Dein Ziel zu erreichen, würde ich einen ähnlichen Weg vorschlagen:

    1. Konvertierung jeder Quelldatei zu einer DVD-konformem MPEG2 mit SUPER
    2. Demultiplexen der MPEGs mit ProjectX (merzt Synchronitätsfehler aus)
    3. Schnitt und Setzen von Kapitelmarken mit dem Cuttermaran (falls gewünscht)
    4. Authoring der bei 2. entstandenen Elementarstreams mit Gui for DVD unter Einbindung aller demultiplexten Streams


    Alle genannten Tools sind Freeware. Zu beachten ist, dass jede Quelldatei einzeln umgewandelt und demultiplext werden muss, wenn Du das Ziel der Auswahl jedes Teils über ein Menü erreichen möchtest.
     
  4. Arphenion

    Arphenion Byte

    Vielen lieben Dank schonmal für die Antworten, im Moment läuft NeroVision, das dauert noch ne gute Stunde - ich werde dann berichten wies aussieht.
    :)
     
  5. Arphenion

    Arphenion Byte

    Also is fertig gebrannt, Windows Media Player stürzt ab wenn ichs wiedergeben will (Echte Microsoft Qualität eben) Power DVD dagegen spielts tadellos ab mit Menü. Leider hab ich gerade keinen DVD Player zur Hand um zu testen obs bei dem auch geht ...
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :totlach:

    Ist das die Hitze?
     
  7. Arphenion

    Arphenion Byte

    Ich will damit sagen, dass eine DVD auf dem PC sehr wohl aber auf dem DVD Player am Fernseher nicht gehen kann.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich find halt das lustig:

     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo SELE

    etwas verstehe ich nicht :

    Du beschreibst auf deiner Homepage (das für mich ultimative Teil)
    TMPEG DVD AUTHOR (das kann ich sogar vollständig 14 Tage ohne Einschrenkungen testen ) Nach dem Test hab ich die gekauft , genial.
    Ab Version 3 schieb ich die ".AVIs" nur noch rein und achte auf die Füllstandsanzeige (und wenn's mal über 4,4GB sind , shrinkt das Programm auch noch) .
    Es ersetzt SUPER und CUTTERMARAN , selbst TS gehen ohne PROJECTX , Schnitt und Kapitelmarken gehen auch.
    Und im gegensatz zu ULEAD , PINNACLE und MAGIX , hatte ich (wenn das Orig. syncron war) nie Tonasyncronitäten .
    Hätte ich das , bliebe natürlich nur der weg durch PROJECTX

    Und Umgekehrt , aus ner DVD nen "AVI" (Divx) machen geht auch.

    Man muß aber bedenken , bei dem ganzen AVI Kram , braucht der Rechner Bearbeitungszeit !!! (Egal mit welchem Programm)

    Deshalb ist mein Quellmaterial (TV Aufnahme) eh nur .TS (mpeg2)
    und da gehts halt fix , weil nichts mehr gewandelt werden braucht.

    MfG T-Liner
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gegen TDA spricht für viele ein wesentlicher Aspekt: Es ist kostenpflichtig.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi SELE
    DA HAST DU RECHT !!
    Außerdem übt es ja auch.

    Aber der Versuch ist kostenlos . Und bei "SERIEN-FREAK's" muß man aber auch an die Zeit vorm Rechner denken , sonst kommen diese garnicht dazu ihre Serien anzusehen :-)

    Billiger währe es auch sich einen DVD Spieler zu gönnen der DIVX/XVID wiedergeben kann :-)

    MfG T-Liner
     
  12. Arphenion

    Arphenion Byte

    Eine Frage hab ich noch:

    Also für ne DVD mit ca. 3,50 GB braucht Nero Vision schon sowas um 1 Std. 20 Minuten, ginge das mit anderen (kostenpflichtigen) Brennprogrammen vllt. schneller oder bleibt sich das relativ gleich?
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Also für ne DVD mit ca. 3,50 GB braucht Nero Vision schon sowas um 1 Std. 20 Minuten, ginge das mit anderen (kostenpflichtigen) Brennprogrammen vllt. schneller oder bleibt sich das relativ gleich?

    mit 1,20 liegst Du schon sehr gut.
    Alle Programme unterscheiden sich nur im Minuten Bereich .
    Egal ob Freeware oder gekaufte.
    Die Umrechnungszeit liegt meißt an der Hardware (bis zu einem gewissen Punkt)
    Und wie gesagt , da liegst du schon sehr gut.

    MfG T-Liner
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    1 Std. 20 Min. ist in Ordnung???
    Ich brauche keine halbe Std. um einen Film zu schneiden (Werbung weg)
    in DVD conformes Prog. umcodieren und dann Brennen.
    2 Programme braucht man dafür und eins ist ein kostenloses Brennprogramm.
    Schneiden mache ich mit Womble DVD Wizzard, brennen mit CD BurnerXP.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi kikaha
    Boh Ey ! Geil , dann hast Du wohl ein komplettes Rechenzentrum zuhause :ironie:

    Dann mal los : mit welchem Programm wandelst Du die AVI Filme des TO's die anließend 3,5 GB groß sind in einer halben Stunde um.
    Das Programm möchte ich auch , gehe mal davon aus das jeder Film ca 30 - 45Min geht , was in etwa 3 - 4 AVI's pro DVD macht .

    Gehe mal davon aus nach deinem Beitrag , das dir zu warm war , um den Anfang zu lesen :-))

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page