1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Folgende Email erhalten

Discussion in 'Sicherheit' started by Waidlerbua, Dec 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Ich habe soeben folgende Email erhalten:
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Bei der Zustellung einer an Sie adressierten Email trat folgender Fehler auf: Fehler #E236 (Error occured in datafield 2)
    Um die Email zu lesen, führen Sie bitte folgende Schritte sorgfältig aus:

    1.Bitte klicken Sie hier, um die Nachricht manuell vom Server abzuholen.

    Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Verständnis.

    Ihr Teledriving Support-Team
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe den Klick nicht ausgeführt, sondern die Email gleich gelöscht. Leider kann der Link, auf den ich weitergeleitet worden wäre, jetzt nicht mehr weiter analysiert werden. Hat noch jemand schon eine solche Email erhalten?
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Xaver,

    kleiner Tipp:

    <B>grundsätzlich alle</B> Mails egal ob mit oder ohne Anhang, die Du <B>nicht</B> erwartet hast, weil sie nicht angekündigt waren, <B>ohne zu öffnen sofort löschen</B>.

    Egal von wem sie stammt, denn Emailheader können auch gefälscht sein.

    Wenn die Mail wirklich wichtig gewesen sein sollte, wirst Du bestimmt drauf angesprochen werden.

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 05.12.2002 | 18:53 geändert.]
     
  3. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Ullrich und Manfred,
    vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab mir gleich so was gedacht.
    Gruß Xaver
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Löschen war wohl anscheinend ein guter Entschluß. Habe folgende Links dazu gefunden:
    http://aktion.webbuddies.de/viewtopic.php?topic=107&forum=27

    http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Fehler+%23E236+Error&btnG=Google-Suche

    Mfg Manni
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Habe erst kürzlich in einem anderen Forum exakt dasselbe gelesen. Löschen war das Richtige. Du wärst auf eine Dialer-Seite geraten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page