1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Font-Betrachter gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by Eric March, Jan 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    „Ja ist denn der Knispel zu faul zum Googlen?“

    Nö, isser nich’.
    Normalerweise würde mir der alte X-Fonter ja genügen, aber ich würde nicht fragen wenn die ganze Sache nicht einen Haken hätte. Die Fonts die ich sichten will sind nun eben nicht installierte Fonts sondern welche an die ich irgendwie gelangte und die sich in einem Sammelordner eingefunden haben. Und X-Fonter ist beim Wechseln der anzuzeigenden Font laaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam (nicht laaangsam sondern wirklich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam!)

    Welcher Fontbetrachter, den ich selbstverfreilich mit eigenem Zeichenvorrat zur Darstellung füttern können muss (also weder der schnelle Fuchs noch das Taxi…), kann auch zack-zack nichtinstallierte Fonts darstellen um zügig vergleichen zu können?
    Wunderbar wäre mehrere gleichzeitig um aus Ähnlichkeiten die geschmeidigste filtern zu können.

    Eric March
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Taugt…
    …nicht zu 100%. Gibt zwar eine Übersicht aber die ist nicht übersichtlich und detailliert [Zeichengröße vs. dargestellter Wunschtext] genug. Persönlich habe ich Probleme mit den Abständen und, dass der Schriftname nicht leicht erkennbar unterhalb steht.
    Meine Augen kommen trotz des alten Fahrtenschwimmerabzeichens ins Schwimmen.

    Mich interessiert auf einen Blick zu sehen ob und wie mit »Sonderzeichen« (diese Frz. Anführungszeichen nenne ich nicht mal so, für die Amis sinds offenbar welche&#8230;) umgegangen wird. Z.B. wurden in Fonts durch die ich wühle mal fröhlich < (&lt;) und &#8249; (&lsaquo;) in einen optischen Topf geworfen, auch der § glänzt gelegentlich durch Abwesenheit.
    Das Programm leistet das nicht, für meinen Zweck ist das ein Buchstabenoverkill.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page