1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Format C: Win 98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Holtie!, Aug 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    Hallo,

    ich würde gerne meine Festplatte auf meinem alten Rechner (Lifetec 350MHz) formatieren.

    Sie ist in C: und D: aufgeteilt.

    Wie mache ich es am besten? IN den MS-Dos Modus wechseln und dann einfach format C: ?
    Oder gibt das wegen der Aufteilung Probleme?

    ICh denke bei der Rechenleistung ist auch eine Neuinstallation von WIN 98 zu empfeheln oder geht da noch mehr? Arbeite sonst mit WIN 2000 Prof. auf dem anderen Rechner.

    Danke und GRuß,
    Stephan
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Willst du die Festplatte komplett formatieren oder nur eine Partition?

    Wenn du eh eine Neuinstallation machen willst boote von der Installations-CD, damit kann man auch formatieren.

    Win2000 könnte laufen auf der Kisten, wieviel RAM hat die denn?
     
  3. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    Also mit Win 2000 weiß ich das es von CD geht mit dem Formatieren. WIN 98 hat diese Funktion augenscheinlich nicht. Oder ich habe was übersehen.

    Möchte C: komplett Formatieren und auch dann nur eine Partition also C: wieder haben. Die Aufteilung war beim KAuf so, brauche ich nicht.

    Technische Daten:

    Intel RC440BX
    MicroATX
    256 MB RAM

    Gruß,
    Stephan
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei der Win98-CD musst du "Computer mit CD-Unterstüzung starten" wählen. Nicht die Installation starten.

    Wenn du es richtig machst verhält sich die CD wie eine Startdiskette und du hast die bekannten Tools wie fdisk und format zur Verfügung.

    Wenn du die Partitionen zusammenfassen willst musst du vorher nicht formatieren. Einfach mit der Win98-CD booten, das Setup nicht starten und mit fdisk die 2 vorhandenen Partitionen löschen und eine große neu erstellen. Anschließend dann die neue Partition formatieren.



    Aber, mit 256MB RAM ist das System durchaus für Win2000 gerüstet. Also wie du willst, Win98 oder Win2000, geht beides.
     
  5. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    Hallo,

    ok, werde ich genauso mal probieren und bei Erfolg berichten!

    Dann natürlich mit WIN 2000. :D

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!

    Gruß,
    Stephan :)
     
  6. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    P.S.: Ob das 2000er WIN läuft weiß ich nicht. Keine Ahnung ob wirklich 256 MB drin sind.

    Bekomme ich auch nicht mehr unter Systemsteuerung/System heraus, da irgendwelche Dateien beschädigt sind die zum Ausführen einer Analyse notwendig sind… :eek:

    Noch ne andere Idee? Sind jedenfalls 2 belegte Steckplätze- aber (von 2) auf den Karten ist leider nichts zu erkennen was mit Ram zu tun haben könnte… :bse:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei jedem Systemstart zählt das BIOS doch den RAM. Falls das nicht angezeigt wird geh ins BIOS, da steht auch drin wieviel RAM die Kiste hat.
     
  8. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    Zählen tut er nicht, aber das mit dem BIOS ist ein guter Tipp....!!
    Man merkt schon, der gestrige Abend war hart :rolleyes:
     
  9. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    So, komme absolut nicht ins Bios rein, warum auch immer...
    Jedenfalls habe ich die Partitionen gelöscht, formatiere gerade die Platte und installiere Win 2000.

    Mal sehen ob alles funzt :o
     
  10. 256 MB sind zu wenig unter Win2000.
    :kotz:
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, kommt drauf an was man mit der Kiste machen will. Für Surfen und einfache Office-Arbeiten langts.
     
  12. bei mir lies sich unter 2000 nicht mal das Fenster für eine neue mail in Outlook ohne Speichermangel-Meldung öffnen. :dumm:
    Is sofort wieder runter geflogen...
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hattest du die Auslagerungsdatei auf Null gestellt? ;)
     
  14. nö. In der Fehlermeldung war auch von 'Physikalischem Speicher' die Rede. Für ein simples Mailfenster solle auch keine Auslagerungsdatei beansprucht werden.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ RatInExperiment
    Komisch... :idee:

    Ich kenne einige Rechner auf denen Win2000 mit 256MB RAM problemlos läuft. Es reicht zwar nicht für mehr als "Schreibmaschine mit Internetzugang", aber mehr will man mit den alten Kisten ja meist eh nicht mehr machen. ;)
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also mit 64 MB läßt sich W2K installieren und mit 128 MB läuft es auf einem PII 450 MHz (IBM TP 600 E) schnell genug für alle Officeanwendungen + Internetzugang.
    Erfahrungsgemäß.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_2000#Systemvoraussetzungen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page