1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formate und Qualität...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by timitry, Jul 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Okay, nachdem ich das mit der Videobearbeitung hinbekomme habe ich jetzt Fragen zu Formaten und der damit verbundenen Qualität...

    Ich nehme einen Film (z.B. "Der Pate") mit meiner TV-Karte auf, der wird im mpeg Format auf meiner Festplatte gespeichert. Jetzt schneide ich diesen Film mit Pinnacle Studio 9 und will ihn jetzt wieder neu zusammengesetzt speichern, um ihn später auf CD's zu brennen und ihn mit nem DVD-Player abspielen...

    Ich denke das beste Format dafür ist auch MPEG, für SVCD's, nur wenn ich den dann als MPEG in SVCD Qualität speichern will bräuchte er 5 CD's, das ist mir ein bisschen viel...
    Nun gibt es auch noch VCD, das braucht schon weniger, doch man kann ja auch benutzerdefiniert einstellen, wenn ich da alles so lasse wie bei SVCD und nur an der Bildrate rumschraube komme ich so auf genau 3 CD's. Wenn ich das ganze dann so brenne, wird das dann als SVCD erkannt und kann von einem DVD-Player der SVCD abspielen kann auch abgespielt?

    Der nächse Punkt ist das aufteilen, wie krieg ich den am besten in 3 Teile, damit ich diese auf CD brennen kann?

    Außerdem habe ich gehört, das man eine höhere Qualität bekommt wenn man zum "kleinermachen" des Filmes andere Programme verwendet, nur, in welchem Format soll ich den Film dann abspeichern um keine Qualität zu verlieren?

    Und ich habe von einem Freund gehört das man auch auf SVCD's einfache Menüs erstellen kann, Pinnacle Studios hat da ja auch eine Funktion, klappt das damit?

    MfG, TimKurzzusammenfassung
    1. Ist die Bildrate bei SVCD's egal?
    2. Wie teile ich einen Film in 3 Teile auf, um ihn dann zu brennen?
    3. Wie kann ich den Film schneiden und speichern, ohne Qualität zu verlieren?
    4. Ist es egal, welches Programm man zum "kleinermachen" der Filme benutzt?
    5. Kann man auf SVCD's Menüs machen?

    Fragen über Fragen, ich hoffe ihr wisst Antworten :)
     
  2. timitry

    timitry Kbyte

    na los schreibt was ihr wisst^^
     
  3. timitry

    timitry Kbyte

    hey hat echt keienr ne ahnung? :(
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Dann will ich mal ein paar Antworten geben:
    1. Für eine Standardkonforme SVCD ist eine bestimmte Bitrate (ich glaub 2250kBit/s) festgelegt, trotzdem ist es möglich, auch andere Bitraten zu wählen, was je nach DVD-Player dazu führen kann, daß die SVCD nicht gelesen werden kann.
    2/3. Es gibt da z.B. ein Programm namens Mpeg2Schnitt habs aber noch nicht benutzt, such einfach mal danach. Damit soll sich eine MPEG2-Datei ohne neue Codierung schneiden lassen, ist aber recht umständlich.
    4. Nein, es gibt leichte Unterschiede im Ergebnis. Ganz brauchbar ist z.B. TEMPEGEnc, auch wenn es nur Shareware ist.
    5. k.A. brauch ich nicht :-)

    Gruß, MagicEye
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    1. Nein
    2. TMPGEnc ist eine sehr gute Wahl
    3. Sobald Du ihn auf eine geringere Größe bringst, hast Du Qualitätsverlust
    4. Nein. Aber es kommt weniger auf das Programm an, als auf den verwendeten Encoder
    5. Ja
     
  6. timitry

    timitry Kbyte

    ok, danke schonmal,jetzt hab ich allerdings noch eine frage zu punkt 3:
    Ich lade meinen Film, der im mpeg format ist, ein. Jetzt schneide ich ihn und will ihn erstmal so speichern, dass keine Qualität verloren geht. In welchem Format/Bitrate/etc muss ich ihn dann speichern?
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    In der gleichen,in der der Film besteht!
    Sobald heruntergerechnet wird, gibt es Qualitätsverlust.
     
  8. timitry

    timitry Kbyte

    oh ok^^
    und woher wei´ß ich welche bitrate der originalfilm hat?
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das wird Dir von den Schnittprogrammen zuverlässig angezeigt.
     
  10. timitry

    timitry Kbyte

    ok, allerdings finde ich das bei pinnacle studios 9 irgendwie nicht :(
    kann mir mal jemand sagen wo ich das finde?
    ich benutze einen hauppauge win tv nova usb (externe tv karte)
     
  11. archonw

    archonw Byte

    Okay hier mal eine alternative lösung mit der ich sehr gut fahre.
    Nimm zum schneiden mpeg2cut einfach nach googlen. damit lässt sich schnell und unknompliziert schneiden. Danach die fertige mpg datei in dvdx2.2 oder auch in die ältere version 1.8 laden und darüber umrechnen lassen. dass macht bei immer gute ergebnisse.
     
  12. timitry

    timitry Kbyte

    ok, die alternative werd ich vielleicht mal ausprobieren, allerdings habe ich den film schon fertig geschnitten und auch ein menü eingefügt, deswegen würde ich zumindest diesen einen noch gern mit pinnacle machen... nur muss ich halt wissen welche datenrate das teil hat :(
     
  13. Fever65

    Fever65 Byte

    Hallo,

    Jedes neu-encodieren bringt einen gewissen Qualitätsverlust, auch wenn du die gleiche Auflösung und Bitrate wählst.
    Da du den Film später als SVCD brennen willst, solltest du ihn von Pinnacle Studio 9 auch direkt ins SVCD kompatible Format umwandeln lassen.

    Wie lange dauert der Film denn?
    Auf eine CD passen, als SVCD gebrannt, je nach verwendeter Bitrate, ca. 35-50min. Film.
     
  14. timitry

    timitry Kbyte

    2 Stunden 44 Minuten...
    Ich denke ich lasse ihn erstmal so wie er ist, denn vielleicht bekomm ich bald einen DVD-Brenner... Dann müsste ich ihn in DVD-Kompatibles Format machen odeR? das wären dann 7500 mb, das passt doch auf eine dvd oder?
     
  15. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Mit 7500 mb bekommst du nie im Leben zwei Stunden und 44 Minuten auf eine DVD.

    Tschüs

    Olga
     
  16. timitry

    timitry Kbyte

    hm ok, aber kann man bei dvds problemlos einfach die datenrate senken, so dass sie noch von playern abgespielt werden?
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, klar, wenn Du zuhause ein Preßwerk für DVD's hast oder eine Dual-Layer-Brenner. Dann bekommst Du sogar 9 GB auf eine DVD.

    Ansonsten nur um die 4,5 GB...
     
  18. timitry

    timitry Kbyte

    noch nicht, kauf mir aber whrs bald den lg 4120 :)

    abgesehen davon das es wahrscheinlich passen würde, kann ich denn die datenrate einfach senken? also z.b. auf 5000?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page