1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatieren im DOS

Discussion in 'Software allgemein' started by fedaykin, Feb 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fedaykin

    fedaykin ROM

    Könnte jemand versuchen mir zu erklären wie ich im DOS Modus meine Festplatte formatiere? Ich schaffe es nur im MS DOS Modus. Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre wie Ostern und Weihnachten zusammen. Auch einige Tricks was vor dem formatieren zu beachten wäre wären hervorragend. Ich sitze nach dem Formatieren meistens die ganze Nacht um die gröbsten Schäden zu beheben. Danke.
     
  2. fedaykin

    fedaykin ROM

    Ich danke allen für die rege Teilnahme; das nach dem Formatieren das BS weg ist hab ich nicht gewusst ;-)
    Spass beiseite, ich vergess immer wieder die Favoriten, Outlook-Adressbuch, etc zu sichern - vorher! Nachher fällts mir eh auf!
    Die Nächte brauch ich dann zum re-installieren der Treiber für Grafikkarte, Drucker, Modem!, Lautsprecher!, Scanner,...
    Dann hab ich im Gerätemanager immer so tolle Rufzeichen!
    Dank an alle interessierten und mitleidenden :-), wird schon schiefgehen denk ich mir und fummle trotzdem rum.
     
  3. tignasse

    tignasse Byte

    dem ratschlag von Ossilotta möchte ich noch hinzufügen, dass man vor dem formatieren die treiber von den grafikkarte, cd-laufwerken, brennern, scannern und was sonst so am pc hängt sichern sollte.

    denn auch die werden beim formatieren von der platte geputzt.

    ich stand nach einer ähnlichen aktion auf einem second-hand-pc mächtig auf dem schlauch und musste mühsam die hersteller der komponenten ermitteln und dann über deren websites die treiber besorgen.

    denke auch daran, dass spezifische programmeinstellungen die in dateien wie "normal.dot" (für winword) oder "perso.xls" für excel hinterlegt sind, ebenfalls im orkus landen.

    gruß

    wilfrid
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    ...naja, du kannnst das leicht testen...öffne vor dem FORMAT C: den Ecplorer und schau im Stammverzeichnis nach... und probier das gleiche nach dem FORMAT C: ... ;);)...mfg thomas
     
  5. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    meinst du wiiiiirklllich ??? ;-)
     
  6. Thele

    Thele Kbyte

    ...liegt vielleicht daran, daß dein WINDOWS auf C:\ installiert war?...mfg thomas
     
  7. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Nach format C: hab ich auch ein paar Stunden Arbeit :-D weil dann immer mein Windows weg ist <ups>

    mit der Option /q gehts sogar noch schneller ;-)

    Vorher sichere ich meistens meine Daten. Und meistens vergeß ich irgendwas (Favoriten? Adressbuch? Mails? Hintergrundbild?)

    Bitte.
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    1. du bist dir im klaren darüber das alle daten auf der partition gelöscht werden.
    2. du erstellst unter windows 98 oder SE eine startdiskette über systemsteuerung (startdiskette erstellen)
    3. du fährst den pc herunter
    4. diskette einlegen
    5. pc neu starten (wenn du gleichzeitig ein neues BS installieren möchtest wählst du mit cd-rom unterstützung starten, ansonsten eingabeaufforderung
    6. wenn du an der eingabeaufforderung (also A) angekommen bist wechselst du auf C:
    7. nun gibt du ein FORMAT C:
    dann folgst du den anweisungen
    achtung alle daten auf der partition c: werden gelöscht.
    ich hoffe das reicht dir. ich weiss nicht so ganz was du meinst (ich sitze nach dem formatieren meistens die ganze nacht um die gröbsten schäden zu beheben) welche schäden entstehen denn?
    entweder ich formatiere um ein neues system aufzusetzen oder ich formatiere um eventuell eine neue datenpartition einzurichten und vorher wirklich alles zu löschen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page