1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatieren misslungen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hubert_W, Jan 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Ich wollte eine Samsung Sata Platte gründlich formatieren.
    Habe deshalb den Haken bei schnell Formatierern entfernt.
    Es fing auch an, nach einer Weile kam die Meldung: Windows kann die Platte nicht vollständig formatieren.
    Dann wollte normal formatieren, das ging gar nicht mehr.
    Wie kann ich die Platte jetzt zum Leben erwecken?
    Gruß
    Hubert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung, auf der man alle Laufwerke und Partitionen sehen kann, die im PC sind.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Platte wird wohl nun kaputt sein. Oder sie war schon zu Beginn des Formatierens.
    Du kannst sie testweise mal an einem anderen PC betreiben.
     
  4. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Dazu gibt es ein anderes Problem.
    Ist die Platte eingebunden, dann startet der Rechner nicht.
    Hubert
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Festplatte im PC eingebaut ist, muss der PC auch damit starten :confused:
    Was anderes kann bei einer USB-Platte sein. Dann kann es hardwarebedingt vorkommen, dass erst Windows eine USB-Platte erkennen kann, weil es dafür Treiber hat.
     
  6. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    hallo Deoroller,
    Jetzt habe ich es doch noch hin bekommen.
    HDDGURU.com dort wurde ich hingewiesen auf Datenträgerverwaltung/Eigenschaften/Tool/Prüfen
    Das laufen lassen, dauert was
    dann mit HDDGURU formatiert dauert auch was
    Gruß
    Hubert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also per Low-Level-Formatierung hat es funktioniert. Alles klar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page