1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatieren und neu instalieren ^^

Discussion in 'Programmieren' started by Cyber_Alien, Oct 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo user ^^

    hab mir lätzdens einen schönen rookid eingefangen und da ich kein antivirus mehr aufmachen kann um ihn zu beseitigen habe ich geschlossen meine festplate zu formatieren ist das so ok??

    wie formatiere ich eigetrnlich meine festplate habe nämlich keine windows xp cd mehr

    und wen ich die festplate formatiert habe ist windows xp sp2 noch drauf??
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein
    Dann mußt du dir eine neue kaufen.

    Mfg
     
  3. xemebw

    xemebw Byte

    hmm, das ist natürlich die radikale methode.
    Hast du mal spezielle rootkit-finder probiert (blacklight, rootkit unhooker u.A.)?
    Oder kannst du die auch nicht mehr starten?
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Bei Rootkits und so nem Zeuch ist das die einzig sinnvolle Methode.
     
  5. ok dan weiß ich schonmal das ich das rchitge machen will gegen diesen rootkid ^^

    also hab auch alle möglichen rootkid programme ausprobiert zb. AVG -anti rootkid free and blacklight rootkid finder alles mögliche aber alles will sich nicht öffnen lassen oder es kommt die meldung ..exe. ist keine zufalläsige win32-Anwenung :(

    hab aber paar fragen undzwar wie lösche ich oder bessergesagt wie reinige ich meine festplate?

    und we ich die festplate gelöscht habe wie muss ich dan windows instalieren kenne mich nämlich nicht gut mit neuinstalaieaon aus weil hab hier auch instaliertins cd´s für grafik karte etc.

    würde mich freuen wen ihr mir schnell antwortet damit ich wieder in ruhe ins netzt mit meinenm pc kann :)

    MFG. Cyber_Alien
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Gegen rootkid's gibt es nichts, da muß man die Festplatten zerstören, da sich diese nicht entfernen lassen. So sind die 'kid's' halt... :ironie:

    Bei Rootkits ist das anders, da wird das Betriebssystem einfach neu installiert. Wichtig keine Reperatur oder sowas, sondern wirklich eine neuinstallation durchführen mit formatieren des Datenträgers.

    Kurze Erklärung: root ist die Umschreibung in der Unix Welt das was in der Windows Welt als Administrator umschrieben wird.
    Kit ist übersetzt in diesem Kontext ein "Werkzeug" oder 2Ausrüstung"
    Zusammengesetzt ist das "Rootkit" ein "Werkzeug um Administratorrechte auf einem System zu ergaunern"

    1. Einschalten und in den BIOS einstellungen dafür sorgen, dass der Rechner von CD/DVD bootet.
    2. Installations Medium (CD oder DVD) in das optische Laufwerk einlegen, und warten bis das Setup startet.
    3. Das Setup erkennt ein vorhandenes Betriebssystem und bietet auch eine Reperaturinstallation an. DIESE MACHEN WIR NICHT
    4. Neuinstallation auswählen, dann die Installation die Platte formatieren lassen, wenn man Zeit hat macht man KEIN Schnellformatieren, sondern formatiert komplett.
    5. Den Schritten auf dem Bildschirm folgen und warten bis das Setup erfolgreich abgeschlossen wurde
    6. Nötige Treiber für das System installieren

    Noch eine Frage:

    Was hatte die Ausgangsfrage jetzt mit Programmieren zu tun? :eek:
     
  7. xemebw

    xemebw Byte

    Genauso wie Fettbemme beschrieben hat.
    Wollte aber noch hinzufügen, dass das rootkit / der virus möglicherweise schon beschreibbare medien / dateien, die nach der infizierung an den pc angeschlossen waren, auch infiziert hat (usb-sticks, hochgeladene dateien, beschreibbare cd-roms, backups, verbundene Rechner ect). Diese sollten zumindest genauestens überprüft und evtl auch komplett vernichtet werden. Sonst kanns dir passieren, dass du nach der installation dein backup aufspielst und das rootkit gleich mit...
     
    Last edited: Oct 2, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page