1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatiert XP-Installation den Boot-Sektor neu?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mabus, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mabus

    Mabus Byte

    Hallo Forum!

    Folgende Konfiguration ist auf meinem PC:
    2 HDDs mit jeweils 2 Partitionen und
    2 XP-Installationen (jeweils auf der ersten primären Partition jeder HDD)

    Mein erstes XP ist hinüber und muss neu installiert werden.
    Meine Frage(n):
    1. Ich vermute einen Virus im Boot-Sektor den ich aber nicht weg bekomme (FIXMBR und FIXBOOT schon ausprobiert).
    Formatiert XP bei der Installation auch den Bootsektor, damit der (mögliche) Virus auch überschrieben wird?

    2. Wie installiere ich das 1. XP "am einfachsten" ohne das 2. XP oder die Partitionen zu gefährden?

    Danke für eure Tips!

    Gruß
    Mabus
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja die zweite Platte während der Installation abhängen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    FIXMBR müsste reichen, um einen Virus aus dem Bootsektor zu entfernen. Zur Sicherheit kannst du aber noch mit einer Live-CD booten, zum Beispiel http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html
    Damit kannst du dann auch die kompletten Festplatten untersuchen.
    2. Die 2. Platte abklemmen während der Neuinstallation.
    Die 2. XP-Installation kannst du dann später ins Bootmenü über msconfig einbinden. (alle Startpfade überprüfen)
     
  4. Mabus

    Mabus Byte

    Danke für eure Tips!
    Werde es ausprobieren und mal Sehen was passiert...
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Mabus,

    wie kommst Du zu dieser Vermutung?

    Ich frage sicherheitshalber einfach mal nach ...

    Wenn im BIOS der Bootblockschreibschutz aktiviert ist, erhält man beim Versuch, den MBR neu zu schreiben, die Meldung, dass der MBR schreibgeschützt ist oder ein Bootvirus vorliegt.
    So mancher liest da nur etwas von Virus und ... :)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Mabus

    Mabus Byte

    Hallo Rattiberta!

    Der PC startet nur noch unregelmäßig.
    Bei jedem 3. Einschalten bootet er nur. Ansonsten muss ich ständig Reset drücken oder den Strom abziehen und entladen um booten zu können.
    Bei den FIX-Befehlen gab es keine Fehlermeldungen und um jetzt endlich Ruhe zu bekommen, möchte ich die 1. Installation erneuern.

    Gruß
    Mabus
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    War ja auch nur so ein Gedanke. :)

    Puh, da kommen verschiedene Dinge in Frage, wobei das schon ein wenig nach Hardwareproblemen aussieht.

    Bootet der Rechner von einer Bootcd (PE-Builder, Linux-Livesystem wie Ubuntu, Rettungs-Cd oder so)? Läuft er damit stabil?

    Ich würde zudem die Festplatte testen mit einem Tool des Herstellers (ob diese Fehler aufweist)
    Ein Rest des Arbeitsspeichers kann auch nicht schaden.
    Den MBR kannst Du zudem mit Testdisk anschauen, prüfen und ggf. auch neu schreiben.
    http://www.ultimatebootcd.com/

    Was Windows bei der Neuinstallation angeht, so wird dabei in der Tat der MBR neu geschrieben, was mich als Verwenderin eines Bootmanagers immer ziemlich ärgert. :)

    Was die Zweifachinstallation von Windows angeht, so habe ich mit zweimal XP keine Erfahrungen. Ältere Wins werden in XP als 2. Betriebssystem eingebunden.
    Bei der Installation, nach der Analyse des Rechner, wird man gefragt, ob man das vorhandene Windowsverzeichnis nutzen will. Aber ob das alte Win völlig unverändert bleibt :nixwissen

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Mabus

    Mabus Byte

    Hallo Rattiberta,

    Danke für Deine Tips! Nimm es mir nicht übel aber das nervt einfach total und ich komme nicht weiter...

    Habe jetzt gerade mal mit Knoppix gebootet: keine Probleme.
    Einen HDD- und RAM-Test habe ich auch schon gemacht.

    Ich hatte bis vorkurzem den "Recovery-Manager" von Acronis mit in der Boot-Umgebung; diesen habe ich raus geschmissen und danach die FIX-Befehle angewendet - ohne Erfolg :-(

    Jetzt werde ich es mit der Neuinstallation versuchen...

    Und wieder ein Tag an Zeit verloren, weil MS zu doof ist ein funktionierendes OS zu bauen...
    Muss mich doch mal mehr mit Linux beschäftigen - aber mit welchem...

    Na ja. Ich werde berichten.

    Danke & Gruß
    Mabus
     
  9. Black-Bull

    Black-Bull Byte

    ja ja, "weil MS zu doof ist ein funktionierendes OS zu bauen..." - Du kommst mit einer Virus-Story, auf Nachfrage wird daraus offensichtlich ein Hardware-Problem, einfachste Grundlagen beherrschst Du auch nicht, aber die Badehose ist schuld, dass Du nicht schwimmen kannst!? aber dafür sind ja Foren da, dass sich ein jeder von seinem Mageninhalt trennen kann, wie er gerade lustig ist ...
     
  10. Mabus

    Mabus Byte

    Was ist denn mit Dir los? Mit dem falschen Fuss aufgestanden?
    Mach Dir mal lieber Gedanken zu Deinem Umgangston...

    Wenn Du lesen kannst, siehst Du daß die Hardware ausscheidet und die Virus-Story ist keine Story sondern eine Vermutung!

    Ausserdem ist das Forum ein Ort an dem Laien geholfen werden soll und nicht die Freaks drauf los prügeln, oder?
    Unverschämtheit!
    Werde mich mal woanders umhören...

    Danke Rattiberta!
     
  11. Black-Bull

    Black-Bull Byte

    was genau stört Dich an meinem Umgangston? tut mir leid, aber ich sehe nicht, wo ich mich Dir gegenüber im Ton vergriffen habe.

    so so - aber das hier
    gibt Dir nicht zu denken? ist von marodem Netzteil bis defektem Mainboard (Kondensatoren, kalte Lötstelle) einiges denkbar!
    genau! wie kann ich es nur wagen, Dich von Deinem Holzweg abbringen zu wollen - schimpf halt weiter auf Microsoft, pflege Dein Hobby "Formatieren" und/oder beschäftige Dich mit Linux - wird schon ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page