1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatierte Festplatte, Datei wieder herstellen?

Discussion in 'Windows 7' started by Laroz, Feb 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laroz

    Laroz Byte

    Hallo,

    ich habe vor ner Zeit mein Rechner neu gemacht.

    Hatte damals eine HDD Festplatte, die in zwei Partitionen geteilt war (C:/ & D:/)
    Da ich mir dann eine SSD geholt habe, habe ich die HDD leer gemacht und die Partitionen gelöscht gehabt.
    Sprich die HDD Formatiert...

    Dann habe ich auf der SSD (welche jetzt C:/ ist) Windows etc installiert.
    Die HDD ist auch angeschlossen als Laufwerk D:/

    Im Grunde selbe Struktur wie vorher, nur das jetzt eben C:/ eine eigene Platte ist, und nicht nur eine Partition der HDD.

    Problem ist jetzt, ich hatte auf dem Desktop damals eine Datei,die wichtig ist, und die mir fehlt.
    Ist mir auch leider jetzt erst aufgefallen... ich dachte ich hätte alles gesichert.

    Windows war damals auf Partition C:/, sowie jetzt eigentlich auch (nur eben nicht eine eigene Festplatte).
    Ich hab jetzt mit EaseUS dem Recovery Tool bereits mal die HDD also D:/ durchlaufen lassen, habe auch viel gefunden was damals drauf war, nur leider nicht alles, was auf der Partition C:/ damals war.

    Gibt es eine Möglichkeit die Festplatte zu durchsuchen, auch so, das er den kram der alten bzw anderen Partitionen findet?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Laroz

    Laroz Byte

    Naja, ich habe halt die Partition gelöscht (D:/) und hab dann die Festplatte Formatiert, damit Windows etc da runter ist.
    Und dann auf der neuen SSD, die halt jetzt C:/ ist, das ganze installiert.

    Habe Testdisk schonmal laufen lassen, hat auch anscheind viel gefunden, nur wie soll ich die Datei in den komischen namen finden?
    Ist ja alles nur nummeriert
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn doch formatiert wurde, in welcher Weise?
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Um welchen Dateityp handelt es sich bei der gesuchten Datei denn?
     
  6. Laroz

    Laroz Byte

    Ich meine, ich habe beim Installieren von Windows die Festplatte formatiert.
    Und dann auf der SSD Windows installiert.

    Eigentlich ist es sogar ein ganzer Ordner, den ich "bräuchte". Aber die Hauptdatei, also das wichtige ist eine ".pwn" Datei.
    Das ist eine Script Datei.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  8. Laroz

    Laroz Byte

    Das blöde ist halt, die meisten sind irgendwie eher so auf Bilder etc aus... diese Datei find ich nie...
    Der Findet immer alles Mögliche was damals auf D:/ war, aber nix was auf C:/ war, was damals ja eine Partition der Festplatte D:/ war...

    Habe irgendwie das gefühl, das der auch immer nur nach D:/ sucht, gibt es keine Möglichkeit dem irgendwie zu sagen, der soll mal nach C:/ auf der HDD suchen?
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Klar. Das machen die eigentlich alle. Du musst die Festplatte anklicken. nicht die einzelne (deine neue) Partition!
    Und nein, diese Programme hier, die gucken nicht zwingend nach bestimmten Dateitypen. Was die Forensik angeht, musst du halt schauen, welches für dich funktioniert.
     
  10. Laroz

    Laroz Byte

    Hab mehrere am Laufen, bzw gucke gerade, manchmal kann man nur den "Pfad" Wählen also D:/ oder C:/ bei manchen auch direkt die Platte... glaube das ist wichtiger^^
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Jau.. mehrere auf einmal laufen lassen ist allerdings kontraproduktiv :) Lass dirs von nem alten Torrentuser gesagt sein, du verlängerst die Seektime locker aufs 30fache.
     
  12. Laroz

    Laroz Byte

    Hm okay, naja ich hab bisher gehört das Testdisk wohl mit das beste sein soll... nur dauerts echt ewig und die Struktur, naja, wie soll ich da was wieder finden?
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Testdisk kann nichts machen, wenn die Mft und die MftMirr zerstört wurde.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht fragen, suchen lassen und wenn es Stunden dauert. Anleitungen hast du ja.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Testdisk kann auch im Deep Scan laufen. Dabei spielt das Dateisystem gar keine Rolle. (RAW-Modus, sektorbasierend)
     
  16. Laroz

    Laroz Byte

    Inwiefern kann ich das einstellen bzw machen?
    Gibt ja irgendwie Testdisk und sone Photo irgendwas... welches davon und was muss ich drücken? :)
    Dann lass ichs heut nacht laufen
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    steht in post #2. Und das ist die beste und ausführlichste Anleitung überhaupt in Deutsch! Sie stammt von Fiona, DER Testdisk-Spezialistin selbst.
     
  18. Laroz

    Laroz Byte

    Ah okay, hab grad mal fix geschaut. Das habe ich eh schon gemacht meine ich, nur keine Ahnung welche alt und welche aktuell ist oder ähnliches!

    Aber wenn ich einfach das oberste "no partition" nehme, der den ganzen Speicher hat, müsste doch alles sein oder?

    Aber wie soll ich die Datei dann finden, wenn das durchgelaufen ist?
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du kannst dir kaum zwei Anleitungen innerhalb 4 Minuten aufmerksam durchgelesen haben, geschweige denn in der Praxis durchexerziert haben.
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja den Deep Scan vom Testdisk hatte ich laufen lassen. Und der war erfolglos, da bei mir sowohl die PFT als auch die Mft und die MftMirr zerstört war. Während Testdisk also nichts recovern konnte, habe ich mithilfe der anderen Programme viele mp3s, diverse nur-Text-Dateien und auch manche Bilder funktionsfähig gerettet. Wenn es zur Forensik kommt stößt Testdisk an seine Grenzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page