1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatierung SanDisk CF 512MB

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Pwyll4, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pwyll4

    Pwyll4 ROM

    Hallo,

    ich wäre dankbar für Hilfe mit meiner CompactFlash-Karte. Die Karte saß nicht richtig in der Kamera, sodass offenbar Daten unvollständig übertragen wurden. Ich hatte plötzlich "Bilder" ohne Inhalt und beschädigte Verzeichnisse. Ich wusste mir keinen anderen Rat mehr und hab die Karte also auf FAT32 neu formatiert. Offenbar sind auch die Verzeichnisse "Dcim" und "Misc" wichtig, also hab ich die von einer baugleichen 16MB SanDisk runterkopiert. Aber es läuft immer noch was schief und meine Kamera erkennt die 512MB-Karte nun nicht mehr. Wie kann ich sie so formatieren, dass sie wieder funktioniert?

    Mit herzlichem Dank im voraus,
    Hans-Ingo
     
  2. Disaina

    Disaina Byte

    Dann wird warscheinlich die Speicherkarte defekt sein. Wenn du Glück hast, ist noch Garantie drauf oder es gibt eine Kulanzlösung bei deinem Händler. Was für eine Kamera hast du denn überhaupt ?
     
  3. Pwyll4

    Pwyll4 ROM

    Danke für Deinen Beitrag, Disaina! Nein, daran liegt es nicht. Die 512er hat eine ganze Zeit prima in der Kamera funktioniert. Dann muss sie einmal ein wenig locker gesessen haben und dabei sind die Probleme aufgetaucht.
     
  4. Disaina

    Disaina Byte

    Es gibt Kameras, die kommen mit 512 MB Karten nicht zurecht, zumal, wenn sie (die Kameras) "etwas" (1 Jahr ?) älter sind.

    Uns ansonsten sollte man diese Karten generell, wenn überhaupt, nur in der Kamera formatieren.
     
  5. Pwyll4

    Pwyll4 ROM

    Ich hatte dieses Problem schon einmal mit einer 128er. Damals konnte ich allerdings noch die darauf enthaltenen Ordner kopieren. Dann habe ich die Disk mit meinem Rechner neu formatiert, die Originalordner wieder ddraufgespielt und die Kamera erkennt die Karte. Es sind zwei Ordner: DCIM und MISC. DCIM hat den Unterordner 100d41co, und dessen Bezeichnung klingt mir sehr spezifisch.
    Jedenfalls habe ich nun das Gleiche mit meiner hängenden 512MB-Disk gemacht ? mit dem einzigen Unterschied, dass ich dabei die Ordnerstruktur nicht mehr speichern konnte. Ich hab also nach dem Formatieren die Ordner der 128er verwendet ? aber mit der 512er scheint das nicht zu klappen. Die Kamera ist übrigens eine Rollei.
     
  6. Pwyll4

    Pwyll4 ROM

    Hallo Ossilotta,

    vielen Dank für die guten Tips. Ich habs mit Fat 16 versucht, aber das erkennt die Kamera auch nicht. Sowie ich die Karte einschiebe, stürzt die Kamera ab. Daher kann ich auch nicht in der Kamera formatieren. Bin ratlos.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    versuch es mal mit FAT 16 ! das dürfte gehen.

    In der Kamera Formatieren geht absolut nicht ?

    Zukünftig Karten immer nur in der Cam formatieren.
    mfg Ossilotta

    lese Dir mal diesen Thread durch.
    wenn Du dort in der Forensuche Formatieren eingibst, wirst Du garantiert fündig. Etwas lesen ist allerdings angesagt.

    http://www.finepix.de/forum/showthread.php?s=&threadid=3114&highlight=Formatieren
     
  8. SammieX

    SammieX ROM

    Die kameraspezifischen Dareien (z.B. DCIM/100 Canon ...oder xxx) sind beschädigt. Die Karte selbst sollte sicherlich i.O. sein!

    Folgende Lösung:

    sd-Karte über Speicherkartenleser in PC einlesen. Scandisk starten (z. B. aus dem Explorer: Laufwk. markieren; Datei, Eigenschaften, Extras, Fehlerüberprüfung) und beide Häkchen setzen (...defekte Dateien automatisch reparieren etc.). Hat bei mir mit 512' er Sundisk geklappt! Es erfolgte Meldung: "5 Dateien wurden repariert". Karte funktioniert seitdem wieder absolut einwandfrei!

    Gruß, viel Glück; SammieX
     
  9. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    WEnn eine 512 MB Sandiskkarte nach 1 Jahr ausfällt würde ich diese schnellstens zum Händler geben und diese durch diesen zwecks Garantie einschicken lassen.

    Und dann würde ich mir eine weitere 512 MB Karte für 15 Euro kaufen. Ich empfehle Kingston. Die sind zwar nicht so schnell wie Sandisk - aber dafür haltbarer!

    Außerdem würde ich mal überprüfen, ob ich wirklich eine echte Sandisk karte habe oder nur ein OEM oder sogar eine Fälschung!
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie kann man sowas prüfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page