1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formular - Eingabefeld error

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by enforcer31, Apr 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enforcer31

    enforcer31 Byte

    moin,

    ich bastle grad an einem formular.
    nur leider kann ich die "pulldownliste" nicht zum laufen bekommen.
    hat jemand eine idee, woran das liegt oder wie ich mein problem beheben kann?

    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>Kommentare</TITLE>
    </HEAD>
    <BODY>
    <FORM METHOD="POST" ACTION="MAILTO:test@test.de>
    <SELECT NAME="Feedback" SIZE=1>
    <OPTION>Kommentar
    <OPTION>Fehler melden
    <OPTION>Sonstiges
    </SELECT> Anderes:
    <INPUT NAME="Anderes" TYPE=TEXT SIZE=30>
    <P>Geben Sie Ihre Nachricht in folgendes Feld ein:</P>
    <TEXTAREA NAME="Nachricht" ROWS=30 COLS=45></TEXTAREA>
    <P>Teilen Sie mit bitte mit, wie ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann:</P>
    Anrede: <INPUT NAME="Anrede" TYPE="TEXT" SIZE=30><BR>
    Name: <INPUT NAME="Name" TYPE="TEXT" SIZE=30><BR>
    E-Mail: <INPUT NAME="EMail" TYPE="TEXT" SIZE=30><BR>
    Telefon:<INPUT NAME="Anrede" TYPE="TEXT" SIZE=30><BR>
    Fax: <INPUT NAME="Anrede" TYPE="TEXT" SIZE=30><BR><BR>
    <INPUT TYPE=SUBMIT VALUE="Senden">
    <INPUT TYPE=RESET VALUE="Löschen">
    </FORM>
    </BODY>
    </HTML>

    UND:

    wie kann ich die unteren eingabe fenster optimieren?...sieht etwas komisch aus...
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

    Schließe die tags und es geht.

    <OPTION>Kommentar</option>
    <OPTION>Fehler melden</option>
    <OPTION>Sonstiges</option>

    --

    die Größe der Eingabefelder SIZE=30 anpassen (size=Anzahl der sichtbaren Zeichen und damit Feldbreite)
     
  3. enforcer31

    enforcer31 Byte

    also..

    das mit </option> klappt nicht...pulldownliste nicht zu sehen...

    und wegen size : alle eingabefelder sollten an der gleichen stelle, untereinander anfangen. ähnl. einer tabelle.

    wenn ich nur die size verändere werden die kürzer/länger aber fangen trotzdem nicht untereinander an der gleichen stelle an..

    paste mal den code in den editor und mach den mal bitte mit netscape/ff/opera auf...
    :confused:
     
  4. enforcer31

    enforcer31 Byte

    OK!

    das letzte prob hab ich behoben....ging ganz einfach mit table row/data.

    aber brauche dringed hilfe mit der pulldownliste :bitte:
     
  5. PowerMan74

    PowerMan74 Byte

    Korrekter weise sollte der Code des Optionsfeldes so aussehen:

    <select name="Feedback" id="Feedback">
    <option value="Kommentar" selected>Kommentar</option>
    <option value="Fehler melden">Fehler melden</option>
    <option value="Sonstiges">Sonstiges</option>
    </select>

    value ist dabei der Wert der dann beim Versand des Formulas übergeben wird. Mit "selected" kannst du festlegen, welche Auswahl voreingestellt ist.

    Allerdings ist auch ein Versand mittels Mailto nicht sehr empfehlenswert, weil das nur auf PC funktioniert wo auch ein E-Mai-Client konfiguriert ist. Sehr viele Leute versenden Ihre Mails über Webportale wie Web.de oder Gmx und damit funktioniert das nicht.
     
  6. enforcer31

    enforcer31 Byte

    :ironie:

    ich de** hab das " vergessen.

    somit funzt jetzt alles.

    :sorry:
     
  7. enforcer31

    enforcer31 Byte

    danke dir.ich werde dies beachten.

    aber: es ist doch egal, ob der besucher html emulierte postfächer benutzt.

    ein postfach bei web.de und co ist doch nur ein zusätzliches postfach.....jeder "user" hat doch sein provider-postfach voreingestellt...

    bei cgi scripting bin ich noch nicht...maybe kann man da auch was erstellen....

    wäre aber interessant zu erfahren, wie man beides realisieren kann....
    ich kenne bisher nur mailto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page