1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formular method post

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Rama-K, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rama-K

    Rama-K Byte

    Hallo,
    Hab auf meiner Homepage ein Formular.
    Auf method: post
    mailto: meinemail@keineahnung.de
    Es wird auch richtig verschickt.
    mit diesem komischen Formular Zeug:
    Beispiel:
    Wunsch=Hallo%2C+ich+m%F6chte+die+linke+kleine+kaufen%21%0D%0APreis%3A+100%80%3F%0D%0A&B1=Absenden

    Gibt es ein Tool mit dem ich es in verständliche Sprache umwandeln kann?


    Danke schonmal!

    mfG Rama-k
     
  2. Rama-K

    Rama-K Byte

    Naja, man muss sich ja auch schließlich selbst versorgen. :D

    Hab ich gern getan.
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Danke schön.:)
     
  4. Rama-K

    Rama-K Byte

    Gar keine so schlechte Idee, werde ich nehmen.
    Mhhh mal überlegen !
    Wie oft hast du mir schon geholfen?
    1 mal, 2mal, ach, was solls.
    Jedenfalls verdienst du nen Eintrag in meiner Buddy Liste. ;)

    Damit du mir noch öfter Helfen kannst! :D

    mfG Rama-k
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das berühmteste Script zum erstellen und versenden von Formularen ist "FormMail" und stammt von Matt Wright, es wurde im Jahr 1996 entwickelt und ist auch heute noch millionenfach im Einsatz.

    FormMail Version 1.91
    Copyright 1996-2002 Matt Wright mattw@scriptarchive.com
    Created 06/09/95 Last Modified 04/19/02
    Matt's Script Archive, Inc.

    Download unter:
    http://www.scriptarchive.com/readme/formmail.html

    Ich persönlich nutze "EasyMailer" von thinkfactory da es mehrere Sicherheitssperren gegen Missbrauch beinhaltet (SPAM-Sperren usw.)

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Probiers mal hiermit:
    <a href="mailto:meinemail@keineahnung.de?Subject=Hier kommt der Betreff rein&CC=&BCC=&Body=Ich hätte gern dies, das und ausserdem noch jenes...">Kontakt</a>
     
  7. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Hallo
    Hast du ein CGI Verzeichnis? Wenn ja mach das doch lieber per CGI anstatt so. Ansonsten kannst du auch von ekiwi ein Formular stellen lassen ist keine Werbung drinne und kannst du sofort einsetzen nur schnell eintragen für das Formular.

    Falls du ein CGI Verzeichnis hast geh auf coder-world dort bekommst du einiges an Scripts. Foren,G-Books,Formulare,E-Card Scripts usw. und hast dort auch einen guten Support im Forum bzgl. den Ihrer Scripts.

    gruß Maik :D
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verstehe ich nicht ..steht doch alles da, zum Beispiel:

    Wenn Sie sich die Formulardaten per E-Mail zuschicken lassen, wie im zweiten obigen Beispiel gezeigt, dann benutzen Sie immer method="post". Außerdem sollten Sie bei E-Mail-Empfang von Formulardaten im einleitenden <form>-Tag enctype="text/plain" mit angeben. Denn Formulardaten sind normalerweise nach einem Schema kodiert, das für Menschen keine Freude zu lesen ist. Mit der genannten Angabe erhalten Sie zumindest von Anwendern, die Ihr Formular mit einem modernen Web-Browser ausfüllen, ordentlich formatierte E-Mails.

    Zudem verwendet man für solche Dinge besser entsprechende cgi- oder php-scripte die auf deinem Webserver laufen. Es gibt unzählige die diese Aufgabe erfüllen.

    Es gibt da auch noch den Verweis auf diese Seite...

    http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/formularverarbeitung.htm

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. Rama-K

    Rama-K Byte

    Hab ich schon gelesen. Hatte ich schon vorher.
    Wenn ich nichts Überlesen habe, steht dort nichts nützliches drinne.:heul:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page