1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FORMULAR

Discussion in 'Office-Programme' started by Quickfast, Jun 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quickfast

    Quickfast Byte

    Hallo,

    meine Firma benutzt sehr häufig forumulare von öffentlichen Ämtern. Meistens um sie halt auszufüllen. Z.B. das CITES formular!!

    Da Sie aber das Formular immer an der Schreibmaschine bearbeiten müssen, und für meine Mitarbeiter dies eine Plage ist (Warum hat man den den Computer??) haben Sie mich gefragt, ob man nicht ein Formular in den Computer einscannen könnte und es dann da ausfüllen und dann nochmal auszudrucken.

    Nun ich hab mich schon ein wenig drangesetzt.
    Ich hab das Orginal Dokument aus einem PDF rausgeschnitten, also über die DRUCK Taste, dann in einem Grafikprogramm STRG+V und wolla, da war es! Nur is halt das Problem, wie kann ich dort eine Art Formular machen?? Am besten man macht das über Word!!

    Kann mir jemand da helfen??

    PS: Das Formular soll nur dazu dienen, die Daten einzugeben, dass ganze wird dann über das Richtige Formular ausgedruckt. Es soll nur zur hilfe bei der Eingabe dienen!

    DANKE
     
  2. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Die eingefügte Graphik muß auf die korrekte Größe gezogen
    ( Ecken des Rahmens ) und korrekt positioniert werden.
    Ich würde allerdings eine Lösung ohne Word vorziehen

    Gruß Geert
    [Diese Nachricht wurde von Geertakw am 13.06.2002 | 21:34 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Geertakw am 13.06.2002 | 21:35 geändert.]
     
  3. Quickfast

    Quickfast Byte

    Danke!

    Das Problem bei Word ist aber, dass er mir es nicht richtig anzeigt!

    Entweder zu Groß, dass ich nur den oberen Teil sehe oder sogar doppelt!
     
  4. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Unter Word:
    gescantes Formular als Hintergrund auf die Seite
    Fornular mit eigenem Text versehen.
    Diesen Text markieren
    Datei drucken wählen ( über Menü )
    Im Dialag O Markierung anklicken
    Drucken

    In einem Programm, das wie Corel-Draw verschiedene Ebenen
    unterstützt:
    Formularbild in eine Ebene importieren
    In anderer Ebene Textfelder erzeugen, positionieren und
    ausfüllen.
    Textebene drucken

    Gruß Geert
     
  5. Quickfast

    Quickfast Byte

    Kannst du mir vielleicht, dass ganze noch mal in Reihe sagen??
     
  6. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Markierung\' angeclickt wurde.

    Ich habe entsprechendes mit Corel-Draw gemacht.
    Dabei war der Formularhintergrund in einer zweiten Ebene,
    die auf dem Monitor zwar angezeigt, aber nicht gedruckt wird.

    Ähnliches gibt es sicher auch bei anderen Graphik-Programmen.

    Gruß
    Geert
     
  7. Quickfast

    Quickfast Byte

    danke für den Tipp!!

    Aber dann druckt er mir doch das ganze Formular!

    Ich will ja nur, dass er mir dann die eingabe Felder ausdruckt!!

    Jedes Formular hat eine bestimmte nummer!
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    HI,

    benutze doch einfach Finereader (hat eine Super Texterkennungsrate) in Verbindung mit Copy Shop.

    Die aktuelle Version von Finereader (Version 5) hab ich jetzt erst auf einer Heft-CD einer PC-Zeitschrift gesehen... mußte mal suchen.

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 16.06.2002 | 13:32 geändert.]
     
  9. Gruni

    Gruni Byte

    Hallo,
    der Ansatz könnte so sein:
    Du scannst das Formular ein und nimmst es z.B. in Word als Hintergrund. Dann legst du Formularfelder (Symbolleiste Formular Schaltfläche ab|) genau auf die Eingabestellen (exakte Positionierung, Zoom=100%). Dann entfernst du den Scan und sperrst den Rest (Symbolleiste Formular das Schloß einschalten) und speicherst das ganze als Vorlage *.dot.
    Bei Verwendung dieser Vorlage für ein neues Dokument müsste alles passen.
    Mfg
    Gruni
    Ergänzung: In "Extras-Optionen-Drucken" Gibts eine Option "in Formularen nur Daten drucken". Hilft das?

    [Diese Nachricht wurde von Gruni am 14.06.2002 | 19:33 geändert.]
     
  10. nobomg

    nobomg Byte

    Hi,

    hab}s zwar nicht getestet, scheint aber das zu sein, was Du suchst:
    EASY-FORMULAR .....

    http://download-tipp.de/Detail/6861.shtml

    Schöne Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page