1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formulare entwerfen mit OpenOffice

Discussion in 'Office-Programme' started by Sweddaniel, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallihallo,

    ich bin beauftragt worden ein Formblatt zu entwerfen, sitze aber ziemlich hilflos vor der Aufgabe.

    Ich brauch ein Formular in der Größe eines A6 Blattes entwerfen, welches maschinenlesbar sein muss. Das bedeutet dass es eine Kästcheneinteilung wie man sie von Überweisungsträgern kennt haben muss, nun stellt sich die Frage ob und wie ich eine solche Einteilung mit Openoffice erreichen kann. Sinnvoll aber nicht notwendig wäre es auch, wenn man diese Einteilung "feststellen" kann, damit meine ich dass sich die Kästchen oder Formulareinteilung bei der eventuellen Eintragung eines Namens zum Druck einer Einheit, also ca. 20 Formulare, nicht verändert.

    Die zweite Frage ist wie ich erreichen kann, dass das in der Größe A6 eingegebene Formular auf einer A4 Seite mehrfach aufgedruckt wird. Eine A6 Seite müsste sich ja eigentlich auch zweimal auf eine A4 Seite drucken lassen, so dass man nachher nur noch zuschneiden braucht. Eventuell käme auch eine Dreiteilung einer A4 Seite bei Beibehaltung der Breite in Betracht.

    Viele Grüße
    Daniel
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Du wirft da sehr viel in einen Topf.
    1. Suche Dir ein "Etikett A6" herraus.
    dann hast Du schon einmal die Möglichkeit 4x das gleiche auf eine DIN A 4 Seite zu bekommen.
    2. Entwerfe hier Dein Formular als Datenbank zu Deinem Seriendruck.(Felderlängen;Positionen;Schriften usw.)
    3. verknüpfe beides
    4. Maschinenlesbar womit? Soll ein Scanprogramm die Daten wiederfinden (z.B. Abby Fine Reader kann soetwas) oder willst Du die Daten (jetzt Deine Datenbank) weitergeben?
    Da braucht man mehr Input.

    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page