1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fort Knox Gehäuse öffnen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tiFive, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tiFive

    tiFive Byte

    Hi ihrs,

    Ich habe da ein Problem mit einem Rechner, genauer gesagt dem Gehäuse. Der PC wurde vor ca. 3 Jahren als Fertig-PC bei PC-Spezialist gekauft und läuft seitdem eig. ohne viele Probleme(ok vor nem Jahr ist mal das Netzteil durchgeknallt, aber gut das lag zum Glück noch in der Garantie). Naja und jetzt macht die GraKa Mucken^^ Ist ne Asbachuralt Karte von ATi (genauer gesagt die 9200), die will ich jetzt auswechseln. Im Grunde kein Problem, wäre da nicht dieses Gehäuse, das kriegt man einfach nicht auf...Am "Heck" des PCs sind eine Art Plomben angebracht, welche den Zugriff verhindern. Eine Frechheit, aber gut bei einem Fertig-PC sollte einen eigentlich nichts überraschen. Nun zu meiner Frage an euch, wisst ihr wie ich die (ich glaube es sind 6) Plomben aufbekomme?`Ich habe schon versucht mit einem Schraubenzieher hinter die Plomben zu kommen, um sie dann herauszudrücken. Habe hier zwei Bilder von den Dingern(sry für die schlechte Bildqualität, hatte nur mein Handy zur Hand^^) Bild 1:[​IMG]

    Bild 2:[​IMG]

    Ich hoffe ihr könnt was erkennen^^ Und vielleicht auch helfen, ich hab echt keinen Schimmer wie ich das Dingen öffnen kann.

    Danke schonmal fürs Lesen :D
    Freu mich auf Antworten^^
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, aber das Gehäuse muss anders aufgehen! evt. ist die Frontblende nur gesteckt, oder Du kannst den Deckel abnehmen - aber irgendwas geht immer ...
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Dinger auf dem Foto sehen mir eher aus wie Nieten, die den Rahmen zusammenhalten. Wie heißt der Rechner genau? Evtl. gibts ja irgendwo ein Reparaturhandbuch zum Runterladen.
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Entweder eine Niete oder eine Inbusschraube. GrussJ pw
     
  5. tiFive

    tiFive Byte

    hmmm kann auch sein^^ Der Rechner heißt BKOM-PCSpez6 , wenn das die Bezeichnung ist ^^ Danke schonmal für die Antworten:D:D(Sehr gutes Forum hier:D:D)
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Mach doch mal bitte ein Bild von der kompletten Rückseite.

    Aber ich tippe ebenfalls auf..
    Deckel nach hinten/schräg-oben abnehmen und anschließend Seitenteile nach oben rausziehen

    Die Nieten lassen sich nur ausbohren.

    Gruß
    Amundi
     
  7. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    wie neo schon sagte, die Nieten MUSST du drinnen lassen...

    du musst gucken wo es dort ne schraube gibt die praktisch außer zur gehäusetür o.ä. keinen Sinn hätte...

    Ich tippe aber auch auf die Variante das hinten oben in der mitte ne schraube sitzt die du rausdrehen musst und dann kannst du die Oberseite nach hinten ziehen und abmachen, anschließend die seiten hochheben....

    wenn hinten in der mitte keine schraube sitzt wurde diese vlt vergessen, probier auf jedenfall mal die Oberseite abzukriegen....
     
  8. tiFive

    tiFive Byte

    Danke an euch, hat geklappt :cool: :D Der Deckel konnte abgenommen werden(hab ich bisher noch nicht gesehen, deswegen wusst ich nich das das geht xD). Vielen Dank hat echt geholfen =) Was mir nur jetzt auffgefallen ist, das die Grafikkarte nicht richtig herausgenommen werden kann :S...Da scheint mir noch so ein Verschluss zu sein der die Karte im Slot hält :bse: Und da das Mainboard ne ziemliche enge Anordnung besitzt, ist es für Leute mir etwas längeren Fingern wie mich schon etwas schwer diesen verdammten Clip aufzumachen, da man sich immer an den DIMM Slots wehtut xD Naja aber nochmal großes Dankeschön an euch für die gute Hilfe :D:D
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dieser Halteclip ist bei AGP-Karten normal. Daß es etwas fummelig ist, kann bei Fertig-PC's schon mal vorkommen, besonders bei SFF-Gehäusen. Ich habe hier auch einen Linux-PC (an dem ich gerade tippe), der hat ein SFF-Gehäuse. Die Dinger muß man z.T. komplett zerpflücken, um an die Eingeweide zu kommen.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bild 2 sieht aus wie "torx" (innenvielzahn). aber so eine schraube habe ich bis heute in keinem rechnergehäuse gesehen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Torx
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei der Bildschärfe erkennt man doch gar nichts. Könnte genauso gut Innensechskant oder wie schon erwähnt einfach Nieten sein.

    Ich weiß schon, warum ich begehbare Gehäuse bevorzuge ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page