1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fortissimo II -> SCMS umgehen?

Discussion in 'Audio' started by MrTurbo779, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Hier sind glaub ich wirklich Cracks gefragt, ich hab keine Ahnung...

    Ich möchte die Hercules Gamesourround Fortissimo II einer ihrer Bestimmungen zuführen: per Lichtwellenleiter über den optischen Digitaleingang Musik von meinem MiniDisc-Rekorder einspeisen.
    Funktioniert auch, bis ich MiniDisc\'s verwende, die ich bereits per Digitalkabel aufgezeichnet habe. Sobald ich das Fenster des Software-Recorders öffne ist der Pegel weg, nach Schließen des Fensters wieder da...
    Das Serial Copy Management System (SCMS), welches die Soundkarte gütigerweise enthält, tritt in Kraft und verhindert eine digitale Kopie zweiter Generation.
    Gibt es eine Möglichkeit (inoffizielle Treiber!?) das SCMS zu umgehen, oder bleibt mir nur einen Copy-Prozessor löten zu lassen oder zu kaufen - teuer ;-( ...

    Für Eure Mühe und hilfreichen Postings danke ich im voraus bestens.

    Ciao,
    Holger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page