1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Foto-CD für DVD-Player selber machen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Profus, Apr 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profus

    Profus Guest

    Moin,

    wollte mal wissen ob jemand hier ein Programm kennt, womit man selber Foto-CD}s erstellen kann, die der DVD-Player wiedergeben kann. Ich hab im Netz bisher nur was von "Magix Foto auf CD DVD" gelesen. Das kostet aber 25-30 Euro die ich eigentlich behalten wollte (... armer Student ....)
    Nero kanns nicht.

    Gruß
    Profus
     
  2. Profus

    Profus Guest

    Hi Dieschi,

    also ich habs jetzt mal mit SSMM probiert aber ich muss sagen, die Qualität der Fotos leidet etwas dabei. Wenn ich mir die Fotos im Standbild auf dem TV ansehe ist alles ganz schön, aber wenn ich den Film durchlaufen lasse, flimmern die Pixel irgendwie. Ist das bei dem anderen Programm auch so?
    Schön wäre auch, wenn jedes Foto ein eigenes Kapitel wäre, so dass man jedes direkt anwählen könnte.

    Wie ist denn Dia Show on Tv? Ist das besser?

    Gruß
    Profus
     
  3. Profus

    Profus Guest

    also bei meinem DVD-Player reicht bei der VCD normalerweise einfach Play, aber jetzt ist es eh zu spät - CD war in der Mikrowelle ...
    Ich probier jetzt gerade das von Dieschi gepostete SSMM aus. Sieht bisher sehr gut aus was man damit alles machen kann.
    Das es eine aktuellere Version von Nero gibt weiß ich wohl, aber brauch man die unbedingt?

    MfG
    Stefan
     
  4. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo Stefan
    Ist schon eine Weile her dass Ichs mit Nero ausprobiert habe. Wenn Ich mich recht erinnere, brennt Nero nur ein Projekt. Bei mir stand dann, glaube Ich, Projekt? 1. Ich habe dann die Taste 1 am DVD-Player gedrückt und dann hats funktioniert.
    Es gibt übrigens die Version 5.5.10.20 von Nero.

    MfG
    Wolfgang
     
  5. Dario.

    Dario. Kbyte

    Hi,
    mal eine kurze Zwischenfrage dazu, brauch mal für die
    Umwandlungsgeschichte nach Mpeg einen Photofähigen
    DVD Player oder nur für das Kodak Format ?

    Gruß Dario
     
  6. Profus

    Profus Guest

    Hast` ja eigentlich recht. Ich will nur schnell eine vernünftige Lösung haben, weil ich mich das jetzt schon einige Nerven, Zeit und Rohlinge gekostet hat. Aber ich zieh mir jetzt erst mal den Slide Show Movie Maker und probier noch }n bisschen rum. Zum Aufheitern hab ich ja meine neue Rohling-Vernichtungsmethode von Andreas: Eine Sekunde Mikrowelle ;-)

    Gruß
    Profus
     
  7. Profus

    Profus Guest

    siehe Posting unten - funktioniert eben nicht - zumindest bei mir nicht
    ....heul...

    Gruß
    Stefan
     
  8. Profus

    Profus Guest

    Moin Dieschi,

    wieso geht}s bei Euch allen mit Nero und bei mir nicht??? Ich habs genau nach der Hilfe-Datei in Nero gemacht. (Version 5.5.9.2). Nero rechnet die Bilder um, brennt, meldet den Erfolg und ich leg die VCD in den DVD-Player, der erkennt eine VCD und zeigt auch die Dauer an - so weit alles in Ordnung - drücke ich dann auf Play passiert gar nichts - oder doch, er versucht irgendwas und geht dann auf Stop. Soweit war ich gestern auch schon. Spinnt etwa mein DVD-Player oder mach ich irgendwas falsch?

    Bei Deinen erwähnten Varianten mit avi-speichern und dann umwandeln geht doch bestimmt einiges an Qualität verloren, oder?

    Ich glaub ich werde mir dann mal das PC-Magazin besorgen. Als Download hab ich das Prog gerade nicht auf deren Website gefunden.
    Ist die Qualität eigentlich OK bei dem Programm?

    Gruß
    Profus

    P.S.: Die Forumssuche hatte ich benutzt und nichts gefunden. War wohl der falsche Suchbegriff .... "Foto-CD"
     
  9. http://www.foto-nieder.com/journal/include.php?frame=http%3A%2F%2Fwww.fotostudio-nieder.de%2Fjournal%2Farchiv%2F2003%2Ftipps%2F001_dvd.html

    Das beliebte Brenn-Tool Nero erstellt ab Version 5.0 auch DVD-taugliche CDs. Die Fotos werden einfach mit gedrückter Maustaste in ein VCD-Projekt gezogen, Nero erledigt den Rest. Er wandelt beispielsweise die Einzelbilder in das erforderliche MPEG-Format um, skaliert sie auf die Größe 704 mal 576 und brutzelt abschließend den Augenschmaus auf CD. Der einzige Nachteil ist, dass Nero die ästhetische Seite vernachlässigt. Foto-Alben mit einer grafischen Navigation oder Überblendeffekten sind außerhalb seiner Möglichkeiten.
     
  10. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo Stefan
    Wird in der Nero-Hilfe ausführlich beschrieben. Ist kein Luxusprogramm, aber es funktioniert.

    MfG
    Wolfgang
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi ..

    ich habe mit DiaShow Bildwechsel eingebaut (die Bilder werden dunkel - wechseln dann zum nächsten - dieses wird dann heller und bleibt für 6 Sek. stehen dann wird zum nächsten gewechselt).

    Pixelfehler hab ich bis jetzt noch keine festgestellt, das liegt aber scheinbar auch daran das ich die Bilder mit der größten Auflösung eingescannt habe ...

    Direkter Wechsel ist (also Blättern), zumindestens bei meinem Player, möglich.
    Ob das jetzt überall so ist weiss ich nicht ...

    Du könntest dir aber auch den Workshop in der PC-Magazin mal durchlesen (reinschauen vor dem Kauf ;) )
    Ich kann die Tipps wegen fehlens von MovieMaker2 (nutze kein XP) nicht nachmachen ....

    Gruß, dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    IMHO nur für das KodakFormat da der Player ja nicht die Fotos sondern ein mpg1 Video erkennt ...

    Mein Yamakawa715CS kann auch keine PhotoCDs (Kodak) - die VideoCDs dagegen laufen ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Och .. das mit dem SlideShowMovoemaker zu machen ist schon was vernünftiges ...

    Erstrecht weils kostenlos ist!

    Teste es .. biste nicht zufrieden kannste dir die PC-Magazin immernoch besorgen ...

    Gruß, dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Profus,

    ich hab nicht gesagt das es bei mir mit Nero geht ... ich schrieb nur das Nero bei mir nur VCDs mit bis zu 99 Bildern erlaubt ... also ein einziges Projekt.

    Da gehe ich doch lieber her und benutze ein Tool das auch Texte einblenden kann, Musikhinterlegung bietet und mir das als Video zusammenstellt.

    So kann ich das dann in Tmpgenc weiterbearbeiten und je nach Größe der fertigen Mpgs auch mehrere Fotoprojekte auf eine CD brennen ...

    Qualitätsverlust?
    Kaum sichtbar ... wenn überhaupt!

    Warum testest du nicht erst die Freeware?
    Spar dir doch dir Kohle, zieh die Freeware und teste sie an ...
    Eventuell reicht dir der Funktionsumfang schon ..

    Ich hatte die Freeware bis jetzt noch nicht getestet weil ich die PC-Magazin im Abo hab ...

    Gruß, dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Profus,

    das Thema hatten wir gestern schon - per Forumssuche wärste auf den Thread gestoßen!

    Entgegen meinen Vorschreibern kann ich Nero nicht empfehlen!
    Bei mir kann ich damit nur FotoCDs mit 99 Bildern brennen .. danach ist Schluss :(

    Hier meine Antwort aus dem anderen Thread:

    PC-Magazin, Ausgabe 5/2003 - Vollversion DiaShow on TV
    Damit arbeite ich seit kurzem!

    Ansonsten ist in dem Heft auch eine Anleitung wie man anhand MovieMaker2 Fotoprojekte erstellen kann - mit Musik untermalen und als Avi speichert.
    Das Endfile kann man dann mit tmpgenc in VCDs - SVCDs umwandlen und mit z.b. Nero brennen ...

    Was auch geht ist die Freeware *Slide Show Movie Maker* (kann auch deutsch).
    Damit erstellste ebenfalls ein AviFile ... (weitere Bearbeitung dann per TMPGENC und z.b. Nero).
    Bekommste hier: http://www.joern-thiemann.de/tools/index.html

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page