1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Foto-CD nach Sprung nicht mehr nutzbar

Discussion in 'Smalltalk' started by karin, Sep 3, 2011.

  1. karin

    karin Byte

    Hallo,
    beim Herausnehmen einen (eigenen) Foto-CD aus der CD-Hülle ist am Innenring ein Sprung entstanden. Die CD lässt sich nicht mehr lesen.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Fotos zu retten?

    Danke für Tipps, die hoffentlich helfen,

    Karin
     
  2. Nein, kaputt ist kaputt. Ist leider so.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Nicht mehr lesen

    ist ein weiter Begriff

    Wird sie noch erkannt wenn Du sie einlegst ?

    Wenn ja gibts ev noch ne Chance .
    Wirst dann zwar nicht mehr alle Bilder haben , aber wenn der Bruch nur kurz ist , doch die Meisten.

    MfG T-Liner
     
  4. Eine CD wird von innen nach aussen beschrieben. Und innen liegt...das Inhaltsverzeichniss. Wenn das futsch ist, geht gar nix mehr.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Da hast Du grundsätzlich recht .
    Aber : (weil selber schon für nen Kumpel gemacht)
    Wenn das Laufwerk noch registriert das eine CD drin ist , kann man von dieser CD ev noch ein Image machen (ja ,das ist auch defekt)
    dieses Image (hab ich nur gemacht um das Laufwerk zu schonen)
    lad ich dann in ein virtuelles Laufwerk , und laß nen Datenrettungstool drüber laufen , dann bekommt man die Dateien zurück (mit natürlich ganz wirren Benennungen)

    Persöhnlich hab ich das damals unter Linux mit DD (DiskDump) gemacht .
    Geht aber bestimmt auch mit Windows Tools.

    PS: Geht auch mit DVD's wenn sie zwischen der Oberen und Unteren Scheibe noch nicht zuviel "Luft gezogen hat"

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Sep 3, 2011
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe eine gesprungene CD so wie auch eine CD mit abblätternder Reflexionsschicht erfolgreich mit dem Iso-Buster ausgelesen - Verluste waren aber auch leider dabei vorhanden.

    Gruß kingjon
     
  7. karin

    karin Byte

    Hallo alle zusammen,
    danke für die Tipps, ich werde mal mein Glück versuchen.

    Gruß Karin
     

Share This Page