1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Foto und Video Bearbeitung PC bis 1500€ + restwert alter PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schustrik, Sep 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schustrik

    schustrik Byte

    hallo

    da mein aktueller Rechner
    P4 3.6 GHZ
    3 GB RAM
    400 GB Festplatte (2x200 GB)
    DVD Brenner und extra DVD Laufwerk
    ATI Readon x800
    350 Watt Netzteil
    ist ein FujiSielems Scaleo T Geheuse

    langsam ausdient benötige ich einen neuen , ich benöte ihn für:

    Fotobearbeitung 60 %
    Videobearbeitung 30%
    5 % Spiele zB Fussballmanager (merh nix)
    5 % Internet und Office

    habe einige bei ebay gefunden:
    http://cgi.ebay.de/BEST-GAMING-PC-Q...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14


    http://cgi.ebay.de/QUADCORE-Q9550-4...39:1|66:2|65:12|240:1308&_trksid=p3286.c0.m14




    was haltet ihr davon den q9550 Prozessoer mit 4x3,8 GHZ laufen zu lassen?
    wie den hier
    http://cgi.ebay.de/Q9550-4x3-8GHz-Q...39:1|66:2|65:12|240:1308&_trksid=p3286.c0.m14




    da diese PCs meist zusammengebaut sind möchte ich selber einen zusammenbauen LASSEN den ich benötige nicht alles was in den Komplettsystemen zusammengebaut ist

    bin bereit bis 1500 € auszugeben
    vieleicht eine Übertakteten q9550 Prozessor
    mindestend 8GB RAM

    keine Grosse Festplatte da ich meine Wichtigsten Daten auf externe Platten habe vieleicht max 400 GB

    Standart Grafikkarte so um die 100 bis 200 euro und keine highend für 500

    das system sollte so für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen bevor wieder ein neuer ansteht

    achja was ist den mein alter rechner noch wert ist ca 2,5 jahre alt, neupreis lag bei 1300 € von MM
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Diese ebäh PC's vergisst du am Besten ganz schnell.

    Selbst zusammengestellte Sachen sind ausgewogener und von besserer Qualität.

    Q9550
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Western Digital Caviar Blue 500 GB Sata II
    4x2 GB Aeneon 800 Mhz
    Asus P5Q-E
    ATX Gehäuse nach Wahl
    Sata Brenner, z.B. Samsung SH-S223F SATA
    Corsair VX550W
    ATI Radeon HD4870
     
  3. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also wenn man glück hat läuft der 3,8.
    Aber ebay würde ich nix komplettes kaufen.
     
  4. schustrik

    schustrik Byte

    könnte man meine aktuelle Grafikarte Readon x800 auf dem Asus P5Q-E verwenden?
    wenn ja würde es das Asus P5Q-E ausbremsen ? oder lieber eine aktulle grafikkarte?
    ja ebay ist sone sache!! vieleicht sollte ich einfach selber aufrüsten dann kann ich alles in meinen alten gehäuse einbauen und die alten festplatten und DVD Laufwerke benutzen
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Für 8 GB benötigst du auf jeden Fall ein 64 Bit Betriebsystem.
    Wobei selbst 4 GB für die Videobearbeitung vollkommen ausreichend ist.
    Es lässt sich auf jeden Fall noch eine Menge einsparen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.

    ATX Gehäuse
    NT: Enermax Modu82+ 425, Be Quiet Dark Power Pro 450 (mit Kabelmanagement)
    Corsair VX450 (Ohne Kabelmanagement)
    MB: Asus P5Q, MSI P45
    RAM: 2x 2 GB DDR2 Aeneon PC6400 CL5
    CPU: Q9550
    Kühler: Xigmatek RS1283
    HDD: WD Cavier SE16 320GB / 500GB
    DVD RW: LG GH20N
    GPU: 8800 GT / HD3870
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bei extremer Videobearbeitung, wie z.B. sehr aufwendiges cutten, würde ich mindestens zu HD4850 greifen.
    4 GB reichen normalerweise, aber es war der Wunsch des TO. Wenn er meint, er hat solche Software oder macht solche Dinge für die man 8 GB Ram braucht ok.
     
  7. schustrik

    schustrik Byte

    welche internet shops sind den zuverlässig wo man diese genanten komponenten bestellen kann?
    habt ihr erfahrung?

    ich brauche 8 GB
    1. weil man nie genug haben kann
    2. weil ich aufwändig mit adobe premiere cs3 und photoshop und lightroom arbeite und sehr oft alles auf einmal auf habe :rolleyes:
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    hardwareversand.de
    mindfactory.de
    atelco.de
    alternate.de (recht teuer)

    War mit hardwareversand immer zufrieden ;)
     
  9. schustrik

    schustrik Byte

    meine gute habe mal bei alternate das eingegeben
    "Asus P5Q-E"

    da sind ja so viele unterschiedliche modelle die so heisen
    von 90 bis 200 €

    was ist dan das beste?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. schustrik

    schustrik Byte

  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  13. schustrik

    schustrik Byte

    wie funktioniert eigentlich ein quad core (q9550) mit 4 kerne je 2,88 GHZ

    kann man sie einzeln dazu schalten oder rechnet man 4x2,88 = 11,5 GHZ gesammt
     
  14. fl000

    fl000 Guest

    Addieren ist nicht ;)

    Eine CPU mit 4 Kernen à 2,83 GHZ
     
  15. schustrik

    schustrik Byte

    dan ist ja mein aktueller pc mit 3,6 GHZ schneller in manchen anwendungen ZB Photoshop oder Premiere

    oder verwenden diese programme alle 4 kerne so das sie viel schneller als mein aktueller sind?

    gibt es anleitungen wie man den q9550 auf 4x3,4 oder 3,6 GHZ hochschraube kann???
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    bei solchen Fragen bekomme ich einen Krampf
    also der Q9550 ist viel schneller und stärker (das muss als Antwort reichen) Und hochschrauben geht aber das brauchst mit dieser CPU jetzt auch eine Weile nicht damit passta.
     
  17. schustrik

    schustrik Byte

    ja danke tut mir leid für die dummen fragen aber ich habe vor 5 jahren aufgehört mich mit Prozessoren usw zu beschäftigen

    ja das waren damals noch zeiten wo man von einem P2 mit 233 MHZ auf einen Athlon mit 1200 MHZ aufgerüstet hat. :rolleyes:
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie du siehst habe ich selber noch so eine alte Kiste (ca.Schnelligkeit von deinem) aber für mich reichts habe sie auch ein bischen hoch geschraubt was halt mit Aschrock(wegen restlicher Teile weil altes kaputt war) gegangen ist. Aber die Neuen die ich für Freunde öfter zusammenbaue die gehen ab
    da hauts dich fast vom Hocker:D
     
  19. schustrik

    schustrik Byte

    hia

    habe dazu mich für folgendes entschieden:

    Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, boxed
    Xigmatek S1284 Achilles
    ASUS P5Q-E
    4xAeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Enermax MODU82+ 525W (mindfactory)

    Tower, Festplatten, Laufwerke und Grafikkarte ist vorhanden
    Habe noch die Grafikkarte "Sapphire Radeon x800 mit 256 MB" nun meine fast allerletze frage : :)
    soll ich die Grafikkarte in das neue system einbauen oder eine neue bessere kaufen? wie gut ist die x800 heutzutage noch im vergleich zu einer aktuellen? welche könnt ihr mir empfehlen bis 100 € und eine bis 200 € oder einfach eine preisleistungssiger :confused:
     
  20. molido

    molido Megabyte

    Als Mainboard das normale P5Q oder das P5Q Pro.
    Als Lüfter den Xigmatek S1283 Red Scorpion Edition, denn der S1284 hat im Test schlechter abgeschnitten. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page