1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Foto vom Bildschirm

Discussion in 'Smalltalk' started by NVM, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NVM

    NVM Byte

    Guten Tag Zusammen!

    Ich bin nicht wirklich eine Leuchte am PC, daher bin ich auch nicht sicher, wo dieser Beitrag hinpasst. Ich hoffe hier ist es ok. Ich habe eine Zeitlang beruflich mit einem Mac gearbeitet. Dort gab es einen Tastaturbefehl (ich weiß ihn nicht mehr) mit dem man sozusagen ein Foto vom Monitor machen konnte. Also von dem, oder nur einem Ausschnitt, was man gerade sieht. Ich hab schon gegooglet, doch ich weiß auch nicht wie man das nennt. Ich wüßte gern, ob und wie das bei Windows XP funktioniert.
    Ich hoffe ihr versteht mich... :bahnhof:

    Lieben Gruß, NVM!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Unter Windows über die Taste "Druck" ,bei manchen auch FN-Taste+"Druck".
    Speichert den Bildschirm in die Zwischenablage. Über Strg+V dann in ein entsprechendes Progamm einfügen.

    Oder ein entsprechendes Tool wie FaststoneCapture verwenden.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...mit der taste "druck" wird der ganze bildschirm,
    mit "alt+druck" wird nur das aktive fenster
    in die zwischenablage kopiert.

    die zwischenablage lässt sich dann
    z.b. in word oder paint oder sonst ein
    programm, das bilder darstellen kann, einfügen
     
  5. NVM

    NVM Byte

    Wow, das ging schnell!

    PrintKey klappt super! Danke euch allen! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page