1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fotos in Word einfügen

Discussion in 'Office-Programme' started by Tacitus-XP, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Hallo,

    momentan habe ich mal wieder ein Problem in Word, was mich schon seit Jahren auf die Palme bringt: Ich kann zwar problemlos Worddokumente erstellen, aber sobald ich eine Grafikdatei, wie z. B. ein Foto, einfüge, verschieben sich in Word die Zeilen, was stets reichlich unschön aussieht.
    Die Fotos möchte ich jeweils am liebsten in der rechten oberen Ecke der Datei einfügen. Die Seite ist ein Steckbrief über eine Person, d. h. links sind Angaben wie Name, Wohnort, Hobbys, etc. zu finden und rechts oben soll dann das Foto der entsprechenden Person zu sehen sein.
    Kann mir da jemand vielleicht helfen?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    mit rechtsklick auf das Foto... Einstellungen > Zeilenfluss
     
  3. PCplus

    PCplus Byte

    Hi,

    du kannst das aber auch bereits unter Extras | Optionen auf dem Register "Bearbeiten" voreinstellen (Bild einfügen als...). Dann werden die Bilder gleich richtig eingefügt. Schau mal hier:

    http://www.wordwelt.de/front_content.php?idcat=331
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ Tacitus-XP, PCplus: Von welcher Office-Version sprecht ihr?

    Für Inhalte, die fest positioniert werden sollen, benutzt man ein Textfeld (Der Name ist irreführend). Das Symbol ist auf der "Zeichnen"-Symbolleiste.
    Im Dialog "Textfeld formatieren" auf der Registerkarte Layout wird der Textfluss festgelegt und am unteren Rand ist eine Schaltfläche "Weitere...". Hier kommt man ins Dialogfenster "Erweitertes Layout". Auf der Registerkarte "Bildposition" gibt es die Option "Objekt mit Text verschieben". Da nimmst du den Haken raus.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Hascheff

    Warum der Umweg mit dem Textfeld? Ich kann eine Grafik auch direkt frei platzieren und die "Kopplung" an den Text entfernen.
     
  6. PCplus

    PCplus Byte

    Hi,

    @Hascheff:

    eines der schlechtesten Lösungen in Word sind Textfelder. Die machen langfristig eigentlich nur Probleme - egal, ob ich mal mit VBA arbeite oder andere Funktionen von Word in Textfeldern benutzen möchte. Word "verschluckt" sich sehr häufig bei Textfeldern. Daher sollte man darauf eher verzichten. So viel zu Textfeldern...;)

    Es gibt sehr viel mehr Möglcihkeiten, Text oder Bilder fest in Word zu plazieren.

    Meine Beschreibung bezieht sich auf word 2003 - sollte aber in den Vorversionen auch in den Optionen einstellbar sein. An der beschriebenen Stelle werden die Voreinstellungen vorgenommen, die man dann auch manuell später noch einzeln für jede Grafik vornehmen kann.

    Wie TheDOCTOR bereits sagt: mit dieser Einstellung lässt sich eine Griafik frei im Dokument plazieren.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page