1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fotos übertragen und dabei drehen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dullek, Sep 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dullek

    dullek Byte

    Hi,
    Suche ein Programm, mit dem ich Fotos (JPG-Format) von der Speicherkarte meiner Nikon D7000 auf den PC ziehen kann, und die Fotos dabei automatisch richtig herum gedreht werden (verlustfrei).

    Habe bislang immer Nikon Picture Project zum importieren der Bilder auf den PC benutzt, damit ging das problemlos.
    Nun hab ich aber einen neuen PC und Windows 7 worunter zumindest nach offiziellen Informationen PP nicht mehr läuft, das Programm wurde ja auch schon länger eingestellt.

    Der Nachfolger ViewNX bzw. das enthaltene Nikon Transfer, ist aber leider nicht mehr in der Lage, die hochformatig aufgenommenen Fotos beim importieren auch automatisch zu drehen
    Damit ist die Transfer-Software für mich ziemlich nutzlos, weil genau das Drehen ja der Hauptgrund ist, so ein Programm zu nutzen. Ansonsten kann die Bilder ja einfach per Drag&drop schnell rüberziehen, da bräuchte ich nicht extra ein Programm für zu bemühen.
    Eine Transfer-Software will ich nur aus dem einzigen Grund benutzen, dass ich dabei die Bilder schon drehen kann, damit ich die Hochformat-Bilder nicht mühsam später alle einzeln drehen (oder im Windows-Explorer auf die Seite gekippt ansehen) muss.

    Ja, ich weiß, Photoshop und andere Bildbearbeitungsprogramme erkennen die Ausrichtung und drehen die Bilder automatisch, wenn man sie darin öffnet.
    Aber nicht jedes Bild bearbeite ich, und zum schnellen durchgucken oder angucken der Bilder starte ich i.d.R. nicht extra ein Programm, sondern klicke mich einfach duch die Windows Ordner, mit der Miniatur-Vorschau und der Windows Bild-Anzeige. Und da werden die Bilder eben leider nicht automatisch gedreht dargestellt, weil Windoof die Flags in den Exifs ignoriert.

    Lange Rede, kurzer Sinn: ich suche ein einfaches kleines kostenloses Programm für Win7 (64bit), das PP ersetzen, sprich Bilder übertragen und dabei automatisch (und verlustfrei) drehen kann.
    Gibt's da was?
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Schau dir mal XnView an.
    Einfach die "Stapelverarbeitung" wählen, dann "Umwandeln" dort dann "Verlustfreies JPEG-Drehen", dann die Images dorthin verschieben wo du sie hin haben möchtest.

    Gruss
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur aus Neugier: Wie kann eine Software denn erkennen, welche Drehrichtung für ein Bild nun "richtig" ist?
    Das wäre mir unheimlich, wenn das Programm so intelligent ist.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man könnte hier im Explorer nach Bildgröße (Auflösung) sortieren, und somit nur die Hochkantbilder in das Programm laden.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es könnte in den Metadaten gespeichert sein. Bei Handys mit ihrem Lagesensor kein Problem.

    Edit:
    Da steht es ja.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das steht in den EXIF Daten der Datei. Die D7000 speichert die so wohl in den NEF als auch JPG Dateien. Automatisch auswerten und drehen kann das z.B. IrfanView. Allerdings gibt es die passende Option nicht im Batchmodus - zumindest nicht per Oberfläche. Ob man vielleicht per Kommandozeile dran kommt, weiß ich nicht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wieder was gelernt, Kameras mit Lagesensor kannte ich noch nicht. :)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich müsste jetzt lügen, aber meine olle D70s wusste auch schon, wo oben und unten ist.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, jetzt war ich mal neugierig und alle 3 Kameras in Reichweite scheinen das in der Tat im Bild zu vermerken.
    Irfanview dreht die Bilder beim angucken gleich richtig, die Windows-Bild-Anzeige nicht.
    Hab ich mir bisher überhaupt keinen Kopf drüber gemacht.
     
  10. Schmirgel

    Schmirgel ROM

    Drehen geht übrigens auch direkt in Windows, dafür braucht man nichtmal ein Programm.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das funktioniert aber nicht verlustfrei.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... außerdem wollte der TO nicht jedes Bild prüfen, und einzeln drehen müssen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach, der windows-Kernel dreht das Bild?
    Da ist auf jeden Fall ein Programm beteiligt, nur weil Windows es vielleicht gleich mit dabei hat, ist es nicht kein-Programm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page