1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fotos von Digitalkamera gelöscht

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Discharge, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Discharge

    Discharge ROM

    Hallo liebe Leute !
    Bin Laie in Sachen PC und habe ein Problem . Hoffe es kann mir jemand helfen . Ich hatte einen sehr alten Rechner mit System Windows 98 . Auf diesem Rechner waren alte Fotos die ich aber gelöscht hatte . Ich habe mir den " PC Inspector " herunter geladen und der hat unter "Kodak" auch 28 Bilder gefunden . Diese kann mein neuer PC allerdings nicht öffnen da die Datei nicht unterstützt wird . Es handelt sich um eine DCR - Datei . Nun habe ich den Tipp bekommen bei Adobe den Shockwaveplayer zu installieren , was ich auch getan habe. Dort komme ich überhaupt nicht mehr weiter. Kann mir jemand in detaillierten Worten sagen wie ich weiter vorgehen soll ? Gruß , Michi !
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ich habe auch eine solche alte Kodak Kamera von 1998, die hatte neben JPEG auch die Möglichkeit ein solch probprietäres RAW-Dateiformat auszugeben, bei DCR handelt es sich also um das Kodak-Raw Format, mit Shockwave hat das garnichts zu tun, hat nur die gleiche Dateiendung und stammen aus unterschiedlichen Jahrhunderten.
    schau mal, ob dieses Programm http://total-image-converter.softonic.de/ das DCR-Format lesen kann.
    außerdem gibt es für Irfanview Plugins für DCR die du hier findest http://irfanview-plugins.softonic.de/ kann auch das Kodak-RAW Format lesen.
    Gruß LM
     
  4. Discharge

    Discharge ROM

    Danke erst einmal , werde das mal versuchen und mich melden ob es klappt oder nicht . Die Kamera ist jedenfalls von 2005 und nicht mehr in meinem Besitz . Ob das ne Kodak war , weiß ich nicht mehr aber das Programm hat unter den anderen Kameras nix gefunden . Gruß , Michi !
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du hast das Plugin nicht installiert.
    bitte installiere das Plugin im Link, damit kannst du dann auch DCR-Dateien lesen.
     
  6. Discharge

    Discharge ROM

    Wo soll ich das Programm speichern ? Habe den Download durchgeführt und soll nun den Speicherplatz angeben . Unter Laufwerk C bekomme ich die Meldung " Installation successfull " . Weitere Hilfe wird benötigt .:bitte:
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    [​IMG]
    im Unterverzeichnis "Plugins" von Irfanview sollen die Dateien installiert sein, dann das Programm starten und ins Verzeichnis der Digitalkamera gehen, dann lassen sich die Dateien öffnen und konvertieren.
     
  8. Discharge

    Discharge ROM

    So , hatte heute endlich mal Zeit mich mit dem Thema zu befassen . Mir raucht echt der Kopf . Habe beide Programme auf dem PC installiert ( Total-image-converter und Irfanviem 4.25 ) . Nun stehe ich vor dem nächsten Problem . Ich gehe auf Wechseldatenträger und es wird Convar 1 bis z.B. 23 angezeigt . Dies sollten ja eigentlich die gelöschten Bilder sein . Nun möchte ich sie mit den beiden oben genannten Programmen öffnen aber das klappt nicht . Klicke ich auf öffnen mit ... , erscheint gleich das Fenster den Download der oben genannten Programme durchzuführen . Sind aber doch schon auf dem Rechner .:bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page