1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fotoslideshow auf DVD-Playern spielbar machen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by annette65, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo und einen schönen Tag zusammen,

    ich habe schon einiges probiert, komme aber nicht so recht weiter.

    Ich habe Fotos vorliegen im jpg-format.
    Dann habe ich Magix Fotos auf CD und DVD 5.0 deluxe genommen,
    die Fotos unten hineingezogen, den Übergang gewählt und das Ganze erstellen lassen.

    Danach auf brennen gegangen, Dateien separat hinzugefügt, die nacher unter "custom" zu finden waren. Das Ganze als DVD-TV-Videoshow
    erstellen lassen.

    Magix hat es encodiert. Der letzte Schritt bereitet Probleme:

    Ich habe eine Verbatim DVD-R eigelegt, die er nicht haben wollte.
    Danach habe ich es mit einer Tevion DVD +RW versucht und es ging.

    Ob die auch im DVD-Player läuft, kann ich nocht nicht ausprobieren.

    Nun möchte ich die neue DVD+RW vervielfältigen.
    Habe Nero aufgerufen, da Magix ja schon bei der DVD-R abgebrochen hat.
    Nero 6 und DVD kopieren.
    Der sagt mir nun auch, dass er die DVD-R nicht möchte.

    Was kann ich tun?

    Ich möchte im Grunde eine einfache Möglichkeit finden, um zuverlässig hochqualitative Diashows auf einen Fernseher laufen zu lassen.

    Grüße, Annette.
     
  2. Pensioner

    Pensioner Byte

    Mir ist das selbe passiert.
    Da ich nur mit minus Scheiben arbeite wegen der Kompabilität im Ausland ( ich arbeite ausschliesslich mit Verbatim und LG Brenner)
    habe ich festgestellt, dass es bei mir immer klappt, wenn ich bei
    Einstellungen beim Brennen " mit vorheriger Simulation " ein Häkchen gemacht habe. Dann wird die Minus DVD einwandfrei gebrannt und kann auch später mit Nero kopiert werden.
    Die kopierten DVD´s sind OK. Habe heute noch eine Bestätigung aus NZ per Telefon erhalten.
    Mal probieren.
     
  3. magic11

    magic11 Byte

    Ich verwende auch die Magix-SW (Version 4.5 deluxe) und wundere mich, daß du das Projekt mit Nero brennst.
    Das geht doch mit Magix, dazu bracht man kein Nero.
    Dein Problem hängt möglicherweise mit deinem DVD-Brenner zusammen. Viele Brenner sind sehr wählerisch bei Rohlingen.
    Was hast du für einen Brenner im PC?
    Das gleiche gilt für Standalone-DVD-Player, die mögen oft nur bestimmte Rohlinge (+/-) ... :rolleyes:
     
  4. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo magic11,
    tatsächlich hängt es mit dem Brenner zusammen.
    Der Brenner konnte die Verbatim nicht verarbeiten - hatte zuvor keine Verbatim - und macht das nun nach einem Firmwareupdate einwandfrei.


    Mit Magix versucht das System immer, den Film neu zu encodieren. Deshalb habe ich die mit Magix erstellte DVD
    mit Nero kopiert. Der erstellt exakt ein Image von der DVD und brennt die nächste DVD-Dateianordnung genau so.
    Bei Magix gibt es zwar "Disc Image Multicopy", aber damit hat
    Magix mir Bilder, die zuvor in Ordnern verteilt waren, ins Hauptverzeichnis der DVD alle untereinander geschrieben.
    Bin noch nicht dahinter, warum.

    Grüße, Annette.
     
  5. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo,
    muss eigentlich zwingend aus einem "Image" eine DVD erstellt werden, oder
    kann man die Dateien einzeln auf die DVD kopieren, z.B.

    Ordner: Video_TS
    Datei: content.plv
    Ordner: beliebige Datenordner

    oder läuft die dann nicht auf einem DVD-Player?

    Grüße, Annette.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich mach's etwas aufwendiger, hab dafür eine (für mich) hervorragende Menüführung.
    Erstelle die Diashow mit Magix Fotos auf CD & DVD 5.5 als mpg-Datei (bei längeren Shows auch mehrere) und authore diese mit GUI for DVDauthor zur DVD. Diese brenne ich dann nur noch auf DVD, fertig.
    Nur mal so als Tipp.
     
  7. annette65

    annette65 Kbyte

    Würde mich interessieren, warum du das nicht komplett mit Magix machst?

    Grüße, Annette.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Weil ich mit Magix die Menüführung so nicht hinbekomme, wie ich es möchte.
    Es handelt sich hierbei meist um 2-3 Urlaube pro DVD, welchen ich im Hauptmenü direkt anspringen will. In den Untermenüs kann ich dann jeden einzelnen Tag direkt anspringen. Ein Urlaubstag Diashow dauert ca. 10 - 15 Min., bei größeren Ereignissen kommen auch locker 30 Min. zusammen.
     
  9. annette65

    annette65 Kbyte

    Das Programm schau ich mir gleich mal an.

    Zu meinem Beitrag #5 :

    Meinst du, dass das geht oder muss immer vom Image gebrannt werden, da sonst vielleicht ein DVD-Player die DVD erst gar nicht erkennt.
    Ich weiß nämlich nicht, was da im Hintergrund abläuft.

    Grüße, Annette.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hi Annette
    Das sagt mir nichts, außer der Ordner Video_TS. In diesem befindet sich der komplette Film inkl. Menü.
    GfD erzeugt die Filme auch in diesem Format, und das sollte an jedem DVD-Player abspielbar sein.
     
  11. annette65

    annette65 Kbyte

    Die "plv" hat Magix im Hauptverzeichnis der DVD erstellt.
    Mit "beliebige Datenordner" meine ich Ordner, die ich
    individuell auswähle und hinzufüge, bspw. den Bildordner
    mit den Originalen Fotos.

    Grüße, Annette.
     
  12. annette65

    annette65 Kbyte

    hallo, es gibt irgendeine Vorgehensweise, mit der eine
    exe-Datei, die sich im Hauptverzeichnis einer DVD befindet,
    automatisch nach Einlegen der CD in den PC starten läßt.

    Weiß jemand, wie das geht?

    Das würde ich dann zu meiner DVD ins Hauptverzeichnis Kopieren, damit eine Slideshow am PC direkt startet.

    Grüße, Annette.

    Edit: Ich versuche zunächst mal den open-Befehl.
    Mal sehen, ob das klappt.
     
  13. annette65

    annette65 Kbyte

    Jetzt brauche ich noch eine Idee.
    Mein open-Befehl in autorun hat nichts bewirkt.

    Allerdings, bei der PC-Welt-CD geht das.

    Nur, wie?

    Liegt es vielleicht daran, dass ich es mit einer DVD versuche?

    Grüße, Annette.
     
  14. annette65

    annette65 Kbyte

    So, nach endlosen Versuchen und "versemmelten" DVDs,
    komme ich hiermit nicht mehr weiter.
    Ich habe die autorun.inf schon mit
    [autorun]
    open=shelexec MeinProgramm.exe
    bestückt, obwohl dies bei "exe" (ausführbaren Programmen)
    eigentlich nicht nötig ist.
    Die DVD startet nicht mit "MeinProgramm.exe"
    Es erscheint nur das DVD-Laufwerk mit den Dateien, die
    sich im Hauptverzeichnis der DVD befinden.
    Shelexec ist, wie auch autorun und MeinProgramm, ebenfalls im Hauptverzeichnis der DVD untergebracht.

    In verschiedenen Foren steht, dass das geht.:bahnhof:

    Bei mir geht´s leider nicht. :confused: :confused: :confused:

    Hat das von euch schon mal jemand mit Erfolg ausprobiert?

    Bin dankbar für jeden Tipp.

    Grüße, Annette.

    Edit 23.08h
    P.S. Ich habs mal mit einer CD ausprobiert. Geht auch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page