1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Foxit Reader und Datenfelder

Discussion in 'Software allgemein' started by chaospc, Jun 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chaospc

    chaospc Byte

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Foxit Reader. Auf der Seite meiner Krankenkasse kann ich pdf Formulare direkt ausfüllen. Das klappt auch alles wunderbar. Aber sobald ich das Formular ausdrucke bleiben die vorher am Bildschirm ausgefüllten Felder absolut leer. Wer weiss was ich tuen muss damit der Felderinhalt mit ausgedruckt wird?


    Danke im voraus für eure Hilfe!


    chaospc :bitte:
     
  2. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Nimm anstatt des Foxit Readers, der sehr eingeschränkte Funktionen anbietet, den Nuance PDF Reader, den kleinen und kostenlosen Bruder des PDF Converters.

    Viel Erfolg damit!

    Grüße!
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ chaospc:

    Um das Formular testen zu können, wäre ein Hinweis auf die Site der Krankenkasse hilfreich.
    Welche Version des Foxit Readers ist bei dir im Einsatz ?

    @ ign:

    Glaubst du nicht,
    dass eine solche Pauschalantwort = >wechsele die Software, ohne selbst zu wissen, was das eigentliche Problem die Ursache ist, hilfreich sein sollte/ oder könnte,

    ziemlich unkonstruktiv ist ?
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Glaubst Du nicht, ohne den Link angeschaut und die Software getestet zu haben, Dein Einwurf ziemlich daneben und eine Pauschalantwort ohne Grund und Boden ist? Denn: die meisten freien pdf-Reader, so auch Foxit, können keine Web-Formulare ausfüllen und weiterleiten/senden/speichern; insofern kenne ich das Problem. Der Nuance PDF Reader kann das sehr wohl.

    Daher: bitte immer erst klicken, lesen, ggf. testen und dann einen Einwurf machen.
    Grüße!
     
    Last edited: Jun 18, 2010
  5. chaospc

    chaospc Byte

    Hallo, danke erst einmal für die schnelle Reaktion. Hier ist der Link zum Formular:

    http://www.pbeakk.de/fileadmin/redakteure/contents/PDF/Formulare/bea3_stuttgart.pdf


    Also der letzte Foxit Reader lässt eigentlich alles zu. Man kann die Felder ausfüllen und das Formular berechnet auch die Beträge richtig. Beim ausdrucken bleiben aber dann die ausgefüllten Felder leer.Die version ist die letzte aktuelle Version.

    Ich habe dann den Adobe Reader 9.3 dazu installiert. Auch da ging alles. Aber als ich dann ausdrucken wollte kam die Meldung ich müsste erst einmal einen Drucker für den Adobe reader installieren. Ich habe im Windows natürlich einen Epson Laser installiert der in allen Anwendungen funktioniert. Nur Adobe findet den nicht.

    Also so langsam bekomme ich die Wut. Die Reader wollen einfach nicht.

    mfg
    Chaospc
     
  6. chaospc

    chaospc Byte

    Aus lauter Verzweifelung habe ich jetzt den Adobe und den Foxit Reader deinstalliert und den Nuance Reader installiert.

    Also auch da geht das ausfüllen fehlerfrei und siehe da auch das ausdrucken geht ohne probleme. Das einzig negative ist die Formular dastellung. Die Beschriftung der Datenfelder und die Datenfelder überlappen. Dadurch ist die Lesbarkeit sehr schlecht. Aber die Funktionen sind fehlerfrei da.

    mfg
    chaospc
    :bahnhof:
     
  7. khw109

    khw109 Kbyte

    Also ich benutze im Moment den Foxit-Reader Version 3.3.1.0518
    und habe das Formular mal geladen,ausgefüllt, und auch ohne Probleme
    ausdrucken können.Hat alles so ausgedruckt wie es soll.
     
  8. Ich benutze als Vorkontrolle grundsätzlich das Programm "Fineprint". Da kannst Du wunderbar vorher kontrollieren, ob ein Programm so druckt, wie du es erwartest.

    Und: Sowohl Foxit 3.3.1 als auch PDF XChange 2.0 lassen die Formulare bei mir so ausdrucken, wie ich sie ausgefüllt habe.
     
  9. chaospc

    chaospc Byte

    Hallo, inzwischen habe ich fest gestellt das ich die Foxit reader Version 3.21 hatte. Also alles an Readern wieder löschen und den Foxit Reader 3.31 neu installieren. Und siehe da, die Datenfeldinhalte werden mit gedruckt. Der Reader ist schnell und die Dastellungsqualität der Formulare ist spitze.

    Also an alle die hier Tips und rat gegeben haben, recht herzlichen Dank!!!


    mfg
    chaospc

    :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page