1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FP mit einer Partition partitionieren

Discussion in 'Software allgemein' started by if_madi, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. if_madi

    if_madi Byte

    Ich möchte eine Festplatte, die nur aus einer Partition besteht (auf der also sowohl Betriebssystem/sonstige Software als auch Daten gespeichert sind) partitionieren, so dass eine Partition für Programme und eine für Daten entsteht. Eine Software dafür habe ich (Festplattenmanager 2007). Geht das, ohne die Daten zu löschen? Wie kann ich sicherstellen, dass die richtigen Dateien auf der vorgesehenen Partition geschrieben sind (also Betriebssystem auf C: und Daten auf D:)? D.h. gibt es da eine Möglichkeit, die Partitionierung so einzustellen, dass ich die Daten von vorne herein auf die neu enstehende Partition verschiebe?
    Vielen Dank für die Hilfe.
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ja das geht aber vorher die FP defragmentieren.
    Dann den FP Manager aufrufen und die C-Partition verkleinern. Anschließend die neue Partition D erstellen und ausführen.
    Anschließend ist aber Handabeit nötig, da beim Partitionieren keine Daten verschoben werden können.
    Was also auf die zweite Partition soll auswählen und hinüberkopieren. Dabei ist aber zu beachten, daß nun die ganzen Pfadzuordnungen für die verschobenen Daten/Programme nicht mehr stimmen. Das muß ebenfalls per Hand korrigiert werden.
    Bei den "Eigenen Dateien" ist es einfacher. Dateisymbol auf dem Desktop mit rechter Maustaste anklicken, Eigenschaften und dann "Verschieben" auswählen und dort den neuen Ort "Ziel" angeben - OK und alles landet am neuen Ort nach entsprechender Verschiebezeit.
    Um aber allen Widrigkeiten vorzubeugen vorher ein Sicherungsimage der Installation anlegen.
     
  3. if_madi

    if_madi Byte

    Danke für die schnelle Antwort und die klaren, verständlichen Instruktionen. Diese Informationen sind eine große Hilfe für mich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page